Beide verbriefen zwar ein Gramm Gold, Xetra trackt jedoch 400oz-Barren und Euwax 100g-Barren.
Danke für den Hinweis - das könnte den Preisunterschied erklären.
Allerdings kann ich mir schon aus Gründen der Praktikabilität kaum vorstellen, dass Euwax sein physisches Gold tatsächlich in 100g-Barren aufbewahrt. Immerhin wären das ja laut Webseite allein im Euwax II rund 24 Tonnen: https://www.euwax-gold.de/ewg2ld/
Vielleicht ist das der Trick, wie sie auf ihre Kosten kommen, ohne die Lagerungskosten in Rechnung zu stellen: 100g-Barren berechnen und ggf. ausliefern, aber 12,5 kg-Barren lagern. Würde ich jedenfalls so machen, wenn ich 24t Gold lagern müsste.
Bei Xetra scheinen sie gleich nur die Kosten der 12,5kg-Barren zu berechnen, dafür werden sowohl für die Lagerungskosten als auch ggf. physische Auslieferungen Gebühren berechnet.