Abschlagszahlung Gas erhöht ohne Infoschreiben

  • Hallo zusammen,

    ich habe eben mit meinem Gasanbieter gesprochen. Es geht darum, dass ich seit 3 Monaten 70€ mehr für Gas zahle als im letzten Schreiben vermerkt. Im letzten Schreiben wurde der neue Abschlag (mit Berechnung der Gaspreisbrems) angegeben. Aber bereits den Monat drauf hab ich schon einen höheren Abschlag gezahlt. Dazu hab ich keinerlei Infoschreiben bekommen. Ich weiß quasi nicht, wie sich dieser Preis zusammensetzt oder wie er zustande kommt. Am Telefon wurde mir gesagt, dass es seit Mai keine Gaspreisbremse mehr gibt und der Staat nichts mehr übernimmt, daher der Preis gestiegen sei. Daraufhin war ich ganz verwirrt. Im Online Portal kann ich leider auch weder Rechnungen noch Infos zu dieser Konstellation finden. Ist das überhaupt rechtens, dass man dazu keine Info bekommt oder haben sie mich dadurch um mein Sonderkündigungsrecht gebracht? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

  • Ich habe eben mit meinem Gasanbieter gesprochen. Es geht darum, dass ich seit 3 Monaten 70€ mehr für Gas zahle, als im letzten Schreiben vermerkt.

    Warum reagierst Du erst jetzt?

    Im letzten Schreiben wurde der neue Abschlag (mit Berechnung der Gaspreisbrems) angegeben. Aber bereits den Monat drauf hab ich schon einen höheren Abschlag gezahlt.

    Da hätte ich vermutlich umgehend nachgehakt.

    Dazu hab ich keinerlei Infoschreiben bekommen. Ich weiß quasi nicht, wie sich dieser Preis zusammensetzt oder wie er zustande kommt. Am Telefon wurde mir gesagt, dass es seit Mai keine Gaspreisbremse mehr gibt und der Staat nichts mehr übernimmt, daher der Preis gestiegen sei.

    Was ein Hotliner am Telefon sagt, ist Schall und Rauch.


    Die Bundesregierung schreibt in

    https://www.bundesregierung.de…ergiepreisbremsen-2145728


    Die Preisbremsen wirken für das gesamte Jahr 2023. Eine Verlängerung bis zum April 2024 ist angelegt.

    Daraufhin war ich ganz verwirrt. Im Online Portal kann ich leider auch weder Rechnungen noch Infos zu dieser Konstellation finden.

    Wenn überhaupt findest Du Informationen zu Deinem Tarif auf der Webseite des entsprechenden Versorgerunternehmens. In keinem Fall hier im Forum. Was für ein Tarif das ist, kann keiner hier wissen, welche Kündigungsmöglichkeiten bestehen, auch nicht.


    Gas- und Stromtarife sind lokal. Für meinen Wohnort kann ich sagen, daß es schon lang wieder Tarife unterhalb der Bremsengrenzwerte gibt. Das wird bei Dir nicht anders sein. In welcher Zeit Du aus Deinem Tarif herauskommst, weißt auch allein Du, da kann Dir von uns keiner helfen.

  • Am Anfang dachte ich es sei noch eine Verrechnung der vergangenen Monate (hin und her mit Gutschriften und Abzügen usw.) Dann hab ich die letzten beiden Monate aufgrund von Urlaub und Krankheit mein Haushaltsbuch vernachlässigt, daher ist es erst jetzt aufgefallen. Eigentlich gar nicht meins, rufe auch sofort immer an bei Unstimmigkeiten.

    Ich weiß, dass mein Vertrag bis Ende des Jahres läuft. Sonst studiere ich auch immer alle Schreiben die kommen und rechne nach. Es geht mir eher darum, ob man nicht von einem Sonderkündigungsrecht gebrauchen machen kann, wenn man nicht mal über eine Preisanpassung informiert wurde, weder online, noch per Post und wie man das angeht.

  • Es ist uns völlig unklar, was Du für einen Vertrag hast. Das weißt allein Du. Du schreibst, daß der Vertrag zum Ende des Jahres ausliefe. Vermutlich läuft dann die (uns unbekannte) Mindestlaufzeit ab, meistens 12 Monate. Ich bin etwas erstaunt, daß Du mutmaßlich zum 1.1.2023 des Jahres einen Zeitvertrag abgeschlossen und damit die damals hohen Preise für 1 Jahr festgelegt hast. Das hätte ich nicht getan. Wenn Preise solche Kapriolen schlagen wie damals, war man in der Grundversorgung besser aufgehoben.


    Es ist auch völlig unklar, ob es eine Preiserhöhung gegeben hat. Die Nichtberücksichtigung einer Gaspreisbremse jedenfalls wäre eigentlich keine solche.


    Ohne vernünftige Info läßt sich schlecht raten. :(