Hallo zusammen,
Ich weiß nicht ob das Thema in der richtigen Kategorie ist. Es geht um folgendes:
Die Tochter(17 Jahre) meiner Lebensgefährtin arbeitet seit ca 1 1/2 Jahren auf 520€ Basis ( 2-mal wöchentlich) neben der Schule. Während den letzten Sommerferien hat sie dort bereits als Ferienjobberin gearbeitet und wurde auch so gemeldet. Diese Jahr wollte sie es wieder so machen dies funktioniert aber anscheinend nicht weil der Betrieb in dem sie arbeitet es hätte wohl früher melden müssen.
Die Personalerin meinte nun man müsse sie für die 6-Wochen nun als Vollzeitkraft anmelden, was allerdings dazu führen soll das es weder Kindergeld noch Unterhalt für diese Zeit geben würde. Ist das so richtig?
Bzw. Gibt es keine andere Möglichkeit sie anzumelden ohne diese Abzüge?
Sie hat bisher noch keine erste Berufsausbildung begonnen, falls dass eine Rolle spielt.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und ihr könnte mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal.
Grüße aus BaWü