Hallo zusammen,
aufgrund des Bonus, den man bei der C24 Bank bekommen hat, wenn man mindestens 1000€ bei einer vorgeschlagenen Bank (bei mir Vereinigte Volksbank Raiffeisenbanken) als Tagesgeld anlegt, hab ich das wie vermutlich der ein oder andere auch gemacht mit dem Minimalbetrag. Das hat auch gut funktioniert und insgesamt (über Neujahr) eine Woche gedauert. Da ich woanders bessere Zinsen bekomme, hab ich den Rest meiner Rücklagen und des Notgroschens, den ich aktuell getrennt betrachte, woanders als Tagesgeld. Die Rücklagen an die ich etwas schneller muss hab ich bei meinen Girokonto-Banken, den Notgroschen und sonstige Liquiditätsrücklagen jetzt bei Trade Republic, solange die es mitmachen, ohne dass ich trade.
Mir ist nun neben Geldmarkt-ETFs, die ich aber eher als langfristigeren risikoarmen Teil meines Portfolios sehe, da es hier potenziell etwas länger dauern könnte an das Geld zu kommen, die Idee gekommen, dass man für den Notgroschen oder zumindest einen Teil seiner Rücklagen oder Liquiditätsreserven auch das Check24-Anlagecenter nutzen könnte. Es ist tatsächlich recht einfach zu nutzen. Man ist eingeschränkt in der Auswahl der Tagesgeldkonten, natürlich, und damit auch beim angebotenen Zins. Aktuell maximal 3,4% P.a., was aber noch in einer konkurrenzfähigen Höhe ist. Den Vorteil sehe ich vor allem darin, dass man hier Zinshopping deutlich effizienter gestalten kann, da es alles über ein Portal läuft. Tagesgeldkonten kann man hier mit zwei Klicks abschließen, ohne zusätzliche Identifikation o.ä. Nachteil könnte aus meiner Sicht sein, dass man hier eventuell aufgrund eines Vermittlers zum einen natürlich eher nicht den allerbesten Zins bekommt, was für einen Notgroschen aber nicht ganz so wichtig wäre, es geht mir mehr um einen dauerhaft guten Zins. Und die Dauer der Abhebung (auf das Referenzkonto) ist etwas, was ich noch nicht abschätzen kann. Auch hier könnte der Vermittler ein zusätzlicher Problemfaktor sein. Man kann nicht direkt im Online-Banking der jeweiligen Bank direkt überweisen, sondern muss es eben über Check24 machen - was ja wie gesagt auch komfortabel sein kann.
Ich frage mich, ob und unter welchen Umständen das für bestimmte Fälle eine sinnvolle Möglichkeit sein könnte zu nutzen. Bei mir persönlich ginge es um den Notgroschen, oder zumindest einen Teil davon, an den ich nur im recht unwahrscheinlichen Fall dran müsste - in der Regel sollte der laufende Bezug des Gehalts und die Rücklagen, die ich für kurz- und mittelfristige Dinge wie Urlaube hab ausreichen. Gibt es Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema?
Mir geht es jetzt explizit nicht um allgemeine Bedenken bezüglich Check24 (Datenschutz usw.), auch wenn natürlich Jedem Foristen frei steht diese zu äußern, sondern nur um die Möglichkeit hier Geld zu parken und ggf. komfortabler Tagesgeldkonten zu wechseln.