Finanzen.net/zero (Baader Bank) trägt keinen FSA 2024 ein seit 1.1.

  • Ich habe heute ein Ticket von FNZ beantwortet bekommen:

    Zitat

    vielen Dank für Deine Geduld.

    Die depotführende Baader Bank hat uns mitgeteilt, dass Dein Freistellungsauftrag in Deinem Depot hinterlegt wurde.

    Bei weiteren Rückfragen stehen wir Dir gerne weiterhin zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dein finanzen.net zero Serviceteam

    Leider ist unter "Steuern" im FNZ Kundenmenü der FSA dennoch nicht eingetragen.

  • neuer Eintrag (nicht von mir) gestern auf https://de.trustpilot.com/review/finanze…et?sort=recency

    "Die anfängliche Euphorie hat sich bei mir schnell gelegt. Ich fand die Benutzeroberfläche und die Möglichkeit seine Order History abfragen zu können sehr gut. Inzwischen trat aber bei mir eine starke Ernüchterung ein. Dieses Unternehmen schafft es seit nunmehr acht Wochen nicht meinen Freistellungsauftrag einzurichten. Ich habe dies dort online beauftragt. Per E-Mail nachgefasst. Und sogar auf dem Postweg meinen Freistellungsauftrag versandt. Online Support eine Katastrophe. Anrufen kann man dort nicht. Nunmehr werde ich mein hohes fünfstelliges Kapital dort abziehen. Und wieder zu Scalable Capital zurückgehen. Dort gibt es einen telefonischen Support und der FSA ist schnell eingerichtet. Außerdem zahlen die dort auch 2,6 % Zinsen. Bei Finanzen gibt es gar nichts. Aber damit hätte ich leben können, wenn der Support in Ordnung wäre."

  • Ein Update:

    LetzteWoche habe ich bei der Baader per Formular die Änderung meines FSA beantragt. Gestern war er geändert.

    Zero hatte ein Ticket aufgemacht und mir das mitgeteilt, mit dem Hinweis, die Änderung ginge nicht mehr über die Zero-Seite. Man solle das Formular aus dem Formularcenter nehmen. Gemeint ist wohl Baader, bei Zero finde ich nichts in der Art.

    Tja, wieder bei Papier und Tinte angekommen.

  • @Selbstdenker 

    Wow, sehr interessant, d.h. im Screenshot ( https://mein.finanzen-zero.net/verwaltung > Steuern) ist jetzt im Jahr 2024 tatsächlich der FSA eingetragen?

    Wenn es bei dir so schnell ging, muss bei mir irgendein Problem vorliegen.
    (Das Baader Formular hatte ich auch direkt an die Baader Bank gemailt und es wurde mehrfach bestätigt, dass der FSA bereits eingetragen wurde. Nur auf der FNZ Seite bleibt es bei "nicht eingetragen").

  • Ja, FSA ist geändert.

    Beim Button, wo sonst ändern steht, steht jedoch immer noch Änderung wird bearbeitet.

    Aber der FA ist drin, habe auch die zwischenzeitlich zuviel gezahlte Steuer schon erstattet bekommen


  • (Das Baader Formular hatte ich auch direkt an die Baader Bank gemailt und es wurde mehrfach bestätigt, dass der FSA bereits eingetragen wurde. Nur auf der FNZ Seite bleibt es bei "nicht eingetragen").

    Hast Du irgendwas im Depot, das in der Gewinnzone ist?

    Dann verkauf eine kleine Menge, dann siehst Du, ob der FSA drin ist.

    Kostet evtl. einen Euro, aber dann weißt Du es und hast die Sache aus dem Kreuz.

  • kurz nach "beginn meiner aktivitäten" auf FNZ haben sie mir quasi von jetzt auf gleich den 1000€ sparerpauschbetrag eingetragen.

    habe gestern eine änderung beantragt auf 750€(habe 250€ aufm tagesgeld), und warte. das ist irgendwie jetzt ein wenig verunsichernd, da ich im laufe der nächsten woche anteile verkaufen wollte..

  • Ich glaube ich fahre bald nach Unterschleißheim und trage den Mist selbst ein, das dauert keine 5 min. 8| :sleeping:

    Macht ihr euch damit nicht ein bisschen zu sehr fertig? Es geht maximal um reichlich 250 €. Der Workaround ist doch kein FSA und Steuererklärung.

  • Hey, entspannt euch. ^^

    Weil ein gemeinschaftlicher FSA bei Smartbroker nur per Forumlar (Vordruck der Baader Bank!) ging, habe ich das am 03. Januar hochgeladen.

    Gestern wurde der neue FSA dann tatsächlich angezeigt!

    2 Monate und 1 Woche. Das ist doch "zeitnah". :sleeping:

  • Macht ihr euch damit nicht ein bisschen zu sehr fertig? Es geht maximal um reichlich 250 €. Der Workaround ist doch kein FSA und Steuererklärung.

    Es geht nicht ums Geld, sondern ums Prinzip.

    Das hat einfach zu funktionieren. Bei anderen Banken geht das doch auch. Wenn der Kunde es über die Steuererklärung machen muss, weil die Bank es nicht fertig kriegt, ist das doch auch ein Armutszeugnis für die Bank.

  • Es geht nicht ums Geld, sondern ums Prinzip.

    Das hat einfach zu funktionieren. Bei anderen Banken geht das doch auch. Wenn der Kunde es über die Steuererklärung machen muss, weil die Bank es nicht fertig kriegt, ist das doch auch ein Armutszeugnis für die Bank.

    Sehe ich auch so, wenn das schon nicht klappt, dann kann man sich leicht ausrechnen was bei einem wirklichen Problem passiert, nämlich: gar nichts.
    Hier lobe ich mir justtrade.com, der Support antwortet innerhalb von 10 min, sogar Sonntags!

  • Ich vermute, Baader hat das dann manuell eingegeben.

    Letztendlich kann ihn nur die Baader eingeben, zero ist Vermittler und übermittelt lediglich die FSA-Aufträge an die Baader.

    Bei mir hatte es 7 Tage gedauert, es scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Bei einigen scheint es aber Probleme zu geben, wie bei Collinz. Vielleicht steckt da noch irgendein anderes Problem steuerlicher Art dahinter.