ich möchte evtl aus der PKV in die GKV da ich Bedenken habe dass mich das im Rentenalter überfordert. Ich habe gelesen dass das in meinem Alter fast unmöglich ist.
Im Prinzip korrekt. Aus der PKV kommt man jederzeit raus, dummerweise aber in dem Alter nicht in die GKV rein. Ein Mitteilungspflicht der PKV, wenn man 55 wird, gibt es nicht.
PKV muss man sich als Rentner leisten können. Wenn man einen ungünstigen Vertrag hat, können das schon mal bis zu €1000 pro Monat sein. Aber man sollte nicht in Panik verfallen.
Zunächst einmal bieten viele PKVen Tarifwechsel, z.T. auch ohne erneute Gesundheitsprüfung an. Das würde ich erst einmal prüfen. Ab 60 fällt die 10%-ige Altersrückstellung weg. Wenn man in Rente geht, braucht man auch nicht mehr die Tagegeldversicherung ab dem 43. Tag. Bei manchen Tarifen gibt es Einsparpotential durch Selbstbeteiligung. Und zu guter Letzt bekommt man von der GRV zur gesetzlichen Rente noch 8,15% Zuschuss als PKV-Kunde. Um mal eine Orientierung zu geben: ich zahle als Rentner unter €400 pro Monat für meine PKV-Vollversicherung mit sehr guten Leistungen. Bis heute gab es nicht eine Rechnung, die die nicht bezahlt hätten.
Was man aktuell und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht vernachlässigen sollte, sind Selbstzahlerkosten für gesetzliche Versicherte. Gerade bei Fachärzten bekommt man heutzutage einen zeitnahen Termin häufig nur noch, wenn man selbst zahlt. Das können dann schon mal je nach Fachrichtung 300-500€ pro Besuch sein.