Anwartschaft. Private Pflege

  • Guten Tag

    In der Familie meiner Freundin hat jemand eine kleine Anwartschaft für die Private KV. Vielleicht wird er mal selbstständig. Er hat potentiell auch eine Vorerkrankung. Meine Fragen

    1) Muss man sich, wenn man selbstständig wird, auch privat Pflegeversichern?

    2) sollte man wenn man eine private KV Anwartschaft hat, sich auch eine private Pflegeversicherung sichern… insb wenn man damit rechnen kann, dass man sie mal brauch?


    Im web habe ich da keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

    Danke.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Sitzkissen - äh Sitzpillow , das ist aber nett von Ihnen, dass Sie versuchen solche Fragen aus der Familie Ihrer Freundin zu beantworten. Kurze Antworten auf Ihre Fragen:


    1) Nein, "muss" man nicht, kann man. Ob das gleich schon zu Beginn einer Selbstständigkeit sinnvoll ist sollte dieser Jemand besser mit einem kompetenten Berater klären, der nicht auf den schnellen Euro schielt. Bei wackeligen Umsätzen würde ich anfangs eher noch mal eine Weile in der GKV bleiben bis ein langfristig stabil über der JAEG liegendes Einkommen absehbar ist, von dem Jemand auch genügend für die Altersvorsorge sparen kann.


    2) Die Anwartschaft gilt normalerweise auch für die Pflegepflichtversicherung.


    Hilft das?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.