Wechsel Versicherungsnehmer Private Rentenversicherung

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine private Rentenversicherung, bei der ich die versicherte Person bin.

    Meine Mutter ist allerdings Versicherungsnehmerin, da ich beim Abschluss noch nicht volljährig war.

    Nun wird das Ganze bei Umschreibung (Änderung Versicherungsnehmer) an das Finanzamt gemeldet. Was gibt es hier zu beachten, bzw. mit welchen Kosten/Steuern ist zu rechnen?

    Vielen Dank für die Hilfe, aber durch Google bin ich nicht schlauer geworden und letztlich auf Finanztip gestoßen.

    Grüße

  • Elena H. 19. Dezember 2024 um 21:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Grundsätzlich kann eine Umschreibung der privaten Rentenversicherung von deiner Mutter auf dich steuerlich wie eine Schenkung betrachtet werden. Entscheidend ist dabei vor allem der Rückkaufswert: Liegt er unter dem Freibetrag von 400.000 Euro (alle zehn Jahre von Eltern an Kinder), fällt in der Regel keine Schenkungssteuer an. Einkommensteuer entsteht zu diesem Zeitpunkt nicht, da es sich um keine Auszahlung handelt. Wer nach der Umschreibung die Beiträge zahlt, kann ebenfalls steuerlich relevant sein: Übernimmst du sie selbst, ist in der Regel kein neuer Schenkungstatbestand gegeben.

    Es empfiehlt sich zudem, die Bezugsrechte des Vertrags zu überprüfen, damit im Todesfall alles wie gewünscht geregelt ist. Bei größeren Summen oder Unklarheiten lohnt sich eine Nachfrage beim Versicherer und im Zweifel die Hinzuziehung eines Steuerberaters, um alle Eventualitäten sicher abzuklären.

  • Vielen Dank für die Antwort. Habe auch schon mit der Versicherung gesprochen, die sagen jedoch, dass Sie hier keine Beratung zu durchführen können und ich mich wenn dann an einen Steuerberater wenden soll, was ich dann evtl. mal machen werde.

    Grüße