VL Leistungen, alter Bauspar und Finvesto

  • Moin,


    ich frage mich schon seit längerer Zeit was ich mit meinem alten 10.000€ Bausparvertrag mache. Die Konditionen sind 0,50% Sparzins und 1,60% Darlehenszins. Ich spare monatlich nur eine minimale rate von 10€ um die 6,65€ meines Arbeitgebers zu bekommen. Abseits davon spare ich monatlich eine höhere summe in ETFs bei einer Direktbank. Ich habe nun recherchiert und bin nun am überlegen ein weiteres Depot bei Finvesto zu eröffnen um die VL Leistung dort besser zu investieren und die 80€ Arbeitnehmersparzulage jährlich zu bekommen. Ich könnte natürlich nebenbei auch meinen Bausparvertrag weiter besparen und zusätzlich weitere 43€ Zulage erhalten wenn ich dort die Einzahlung auf 40€ erhöhe. Ich frage mich nun ob sich das überhaupt lohnt. Ich möchte langfristig gesehen in Eigentum investieren, vllt in ca 10 Jahren.


    Was meint ihr, Bauspar auflösen um das Geld vor der Inflation zu schützen oder beides parallel betreiben um einen relativ günstigen Darlehenszins zu sichern?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 10.000 EUR zu 1,6% Darlehenszins sind bei einer Immobilie wahrscheinlich ein Tropfen auf den heißen Stein - auch wenn die Zinsen aktuell höher sind. Wo die Zinsen in 10 Jahren stehen werden, kann keiner vorhersagen. Vielleicht liegen die bis dahin wieder unter 2% ... wer weiß.


    0,5% Guthabenzins ist halt aktuell ziemlich schlecht ;)

    Auflösen und Umschichten auf Tages-/Festgeld zu deutlich über 2% klingt wie eine gute Idee.


    Finvesto nutze ich auch um in ETF mit VL investieren zu können.

    Die Kosten musst natürlich gegenrechnen: 10,-EUR/Jahr + 0,2% vom Sparplan.

    Bei mir lohnt es sich. Ich bespare bei Finvesto den selben ETF (iShares ACWI Acc) wie in meinem Hauptdepot, bekomme dazu VL vom Arbeitgeber + (seit diesem Jahr) Zulage von Staat.

    Nach der Haltedauer, wenn die Arbeitnehmersparzulage geflossen ist, übertrage ich die Anteile ins Hauptdepot und es geht im VL-Depot wieder von vorne los :)

  • Ich würde mich mal informieren, wann der Bausparvertrag zuteilungsreif wird. Meines Erachtens muss die Hälfte der Bausparsumme eingezahlt werden. Bei dieser Sparsumme dauert es ja eine Ewigkeit. Die Bausparkasse rechnet dir das aus. Löst du ihn vorher auf, wird die Bearbeitungsgebühr nicht erstattet. Dann sind 100€ schon mal weg. Ich würde erstmal prüfen, wie lange du noch sparen müsstest. Eine gute Anlage zum Sparen ist ein Bausparvertrag nicht.


    Ein ETF Sparplan bei Finvesto zum Sparen ist eine gute Wahl. Das würde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen und rentabler als ein Bausparvertrag.

  • Beim Bausparen gibt es übrigens zwei Zulagen. Die Arbeitnehmersparzulage bei VL und die Wohnungsbauprämie. Die genauen Bedingungen habe ich jetzt nicht im Kopf, lässt sich aber bestimmt leicht herausfinden.