Ich habe Probleme mit dem Namen auf meiner Kreditkarte.
Damit ich mit der Uhr zahlen kann, verwende ich Curve, den Curve wird von Garmin unterstützt.
Von meinen Karten zahle ich am liebsten mit der Debit Mastercard von TradeRepublic, da es dort 1% Cashback auf alles gibt.
Jetzt zu meinem Problem: Mein Nachname enthält einen Umlaut, außerdem habe ich drei Vornamen, von denen ich jedoch nur einen nutze. Bei den meisten Kreditkarten habe ich 1. Vorname und Nachname mit Umlaut. Bis auf Barclays, da wäre das zu lang gewesen, da haben wir uns auf 1. Vorname + Nachname und o statt ö geeinigt.
Bei Trade Republik bin ich mir nicht ganz sicher, da ich die Karte nur virtuell habe. Laut Info der Bank aber mit vollem Namen, wie im Ausweis, also alle drei Vornamen und Nachname mit ö. Dazu würden aber 34 Zeichen benötigt.
Curve lehnt immer wieder Kartenzahlungen ab, da der Name nicht übereinstimmt.
TradeRepublik behauptet, dass der Name von Curve und TR übereinstimmen müssen. Das glaube ich nicht, denn dann müsste ich meinen Namen ja nicht angeben, wenn ich die TR-Karte bei Curve hinterlege.
Ich bezweifle auch, dass Mastercard auf der Debitcard überhaupt 34 Zeichen und ö zulässt. Wenn doch, dann ö oder Ö, den aufgedruckt sthen ja nur Großbuchstaben und evtl. ist für die EDV ein ö ein ganz anderer Buchstabe als ein Ö, anders, als bei a und A. Curve würde mir sogar eine neue Karte mit Namen nach Wunsch ausstellen, aber bei Curve gehen nur 17 Zeichen.
Ich habe versucht eine Definition zu finden, wie lang ein Name von Mastercard aus maximal sein darf und ob von Mastercard aus ein ö überhaupt zulässig ist.
Weiß hier jemand etwas?