Die VAP wird pro Anteil und für jede Kauftranche separat gespeichert und dementsprechend übertragen.
Wenn es so ist, dann gut. Ich hatte meine Zweifel, da die Bank mir im letzten Jahr nur summarische Werte, nicht je Einzelkauf, dargestellt hatte.
Die VAP wird pro Anteil und für jede Kauftranche separat gespeichert und dementsprechend übertragen.
Wenn es so ist, dann gut. Ich hatte meine Zweifel, da die Bank mir im letzten Jahr nur summarische Werte, nicht je Einzelkauf, dargestellt hatte.
Die VAP wird pro Anteil und für jede Kauftranche separat gespeichert und dementsprechend übertragen.
Wenn es so ist, dann gut. Ich hatte meine Zweifel, da die Bank mir im letzten Jahr nur summarische Werte, nicht je Einzelkauf, dargestellt hatte.
Die Bank speichert Daten für jede Tranche. Sofern die Bezeichnung des Feldes im Datenfeld klar ist, ob die VAP für die Tranche gilt oder den Einzelanteil, ist es ja keine Zauberei, die Werte passend umzurechnen.
Man hat mir im letzten Jahre die Vorabpauschale summarisch pro ETF berechnet, wobei jeder Depotposten aus mehreren Tranchen besteht.
Ich ziehe nicht in Zweifel, daß die Bank die VAP für jeden einzelnen Anteil angeben könnte, das kann ich mit meiner eigenen Buchhaltung ja auch.
Die Bank speichert Daten für jede Tranche. Sofern die Bezeichnung des Feldes im Datenfeld klar ist, ob die VAP für die Tranche gilt oder den Einzelanteil, ist es ja keine Zauberei, die Werte passend umzurechnen.
Ich glaub, jetzt hab ich mich selbst abgehängt. Bis eben dachte ich, alles, was ich am Jahresanfang habe, wird als Paket betrachtet für die VAP (und etwaige Zukäufe werden dann je nach Monat des Haltens des Zukaufs entsprechend gequotelt betrachtet).
Ist das gar kein Paket, das als „eins“ betrachtet wird? Die Bank schaut am 02.01. eines Jahres, wieviele ganze und Bruchteils-Anteile ich zu einem ETF habe (was ich als Paket sehe), das „Paket“ steht auch auf der Abrechnung, aber IM Paket werden die einzelnen Teile dieser Zahl je nach Käufen nochmal einzeln betrachtet, weil sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Bestandteil des Pakets (gekauft) wurden?
Oder zählt das o.g. nur für die unterjährigen Zukäufe?
Falls ich mich grad äußerst doof anstelle, mea culpa, heute war erster Arbeitstag im Irrenhaus… es war die Hölle. Ich entschuldige mich jetzt schon mal vorsorglich.
Hab mich selbst abgeholt - ignoriert mich einfach, ich stell mich gleich in die Ecke zum schämen…. Kann den Beitrag #23 aus unerfindlichen Gründen nicht bearbeiten … daher hier die Ergänzung.
Bis eben dachte ich, alles, was ich am Jahresanfang habe, wird als Paket betrachtet für die VAP (und etwaige Zukäufe werden dann je nach Monat des Haltens des Zukaufs entsprechend gequotelt betrachtet).
Wie das arithmetisch im Detail geht, braucht Dich als Kundin letzlich nicht zu interessieren.
Du bekommst als Kundin Dein Depot summarisch präsentiert:
997 Anteile vom ETF X, Wert 123456 €
Die Bank speichert den Posten in einzelnen Tranchen (mit welchen Zusatzinformationen auch immer, sicher ist der Kaufzeitpunkt dabei). Das braucht sie für verschiedene Zwecke, unter anderem für die Steuer.
Die Vorabpauschale wird auch die Bank nicht anders rechnen, als ich es dargestellt habe. Ob sie dazu alle Tranchen zusammenfaßt, die bereits zu Beginn des Rechnungsjahres im Depot lagen. oder das bei jeder Tranche einzeln bestimmt, ist eine Frage der Softwareimplementation, was unsereinen nicht zu tangieren braucht.