Guten Abend,
ich habe das mit der Vorabsteuer auf ETF leider immer noch nicht ganz begriffen. Sie ist ja nicht am jährlichen Gewinn orientiert sondern an einem festgelegten Zinssatz ?????
Kann es nun passieren wenn ich einen ETF z.B. zwanzig Jahre halte und er nur ganz geringe Gewinne macht und ich ihn dann verkaufe, die gezahlten Vorabsteuern über die Jahre wesentlich höher sind als die 26% Ertragssteuern ??
Und selbst wenn nicht fallen dann u.U. gar keine Ertragssteuern mehr an weil diese Summe schon mit den Vorsteuern erreicht wurde ? ? Wäre ja sonst ein Nachteil einen ETF lange zu halten weil jedes Jahr neue Vorabsteuern fällig werden ????.
Tut mir leid so blöd zu fragen aber ich habe viel recherchiert und den Vorabsteuerrechner bemüht aber checke das immer noch nicht !