Grundsteuer Gesamtschuldner

  • Hallo,

    ich habe am 09.01.2025 meinen Grundsteuer-Bescheid von der Stadtkämmerei München erhalten. Darin werde ich als Gesamtschuldnerin für das (Wohn-) Objekt benannt. Diese Bezeichnung gilt wohl gleichermaßen für alle 22 Eigentümer des Mehrfamilienhauses.

    Was mich stutzig macht ist der Info- Flyer der Stadtkämmerei (nur 1 Person wird pro Objekt zur Steuerzahlung herangezogen) und das Merkblatt der Stadt Geretsried ("sind mehrere Personen Eigentümer eines Objekts , so sind sie Gesamtschuldner. Der Betrag kann von allen Gesamtschuldnern gefordert, aber nur einmal erhoben werden.")

    Ist das Objekt ausschließlich meine Eigentumswohnung oder das gesamte Wohnhaus mit einer möglichen Haftung von mir für die anderen 21 Eigentümer ?


    Vielen Dank im voraus

    Teresa

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe am 09.01.2025 meinen Grundsteuer-Bescheid von der Stadtkämmerei München erhalten. Darin werde ich als Gesamtschuldnerin für das (Wohn-) Objekt benannt. Diese Bezeichnung gilt wohl gleichermaßen für alle 22 Eigentümer des Mehrfamilienhauses.

    Das ist möglich.

    Was mich stutzig macht, ist der Info- Flyer der Stadtkämmerei (nur 1 Person wird pro Objekt zur Steuerzahlung herangezogen) und das Merkblatt der Stadt Geretsried ("sind mehrere Personen Eigentümer eines Objekts, so sind sie Gesamtschuldner. Der Betrag kann von allen Gesamtschuldnern gefordert, aber nur einmal erhoben werden.")

    Ist das Objekt ausschließlich meine Eigentumswohnung oder das gesamte Wohnhaus mit einer möglichen Haftung von mir für die anderen 21 Eigentümer?

    Das geht aus Deinem Bescheid hervor. Wenn Du hier einen Rat haben willst, wirst Du wohl nicht umhinkommen, diesen Bescheid in anonymisierter Form hier hochzuladen. Meine Kristallkugel ist heute leider etwas wolkig.


    Wie war das denn früher bei Euch mit der Grundsteuer? Wie wurde die berechnet und bezahlt? Und wie ist es jetzt? Sollst Du die Grundsteuer fürs ganze Haus alleine zahlen?

  • Hallo Achim,

    bisher wurde die Grundsteuer individuell berechnet: das heißt ich war Schuldnerin und nichts sonst. Das Thema Gesamtschuldner ist neu - ob ich jetzt als 1 Person für das ganze Haus ausgewählt wurde, erfahre ich wohl mit der Antwort auf meinen Widerspruch, den ich heute persönlich eingereicht habe.

    Der Stadtkämmerer von München hat auf Presse- Nachfrage abgewiegelt & auf die aus seiner Sicht vergleichbaren Nebenkosten (Hausgeld der WEG) verwiesen. Tatsächlich sind beim Hausgeld alle Eigentümer zum Ausgleich verpflichtet, jedoch nicht über eine per Bescheid festgelegte Gesamtschuldner- Benennung.

    Für mich ist das nach wie vor ein sehr undurchsichtigen Verwaltungshandeln: das wird jetzt aber in meinem Einzelfall geprüft.


    Vielleicht gibt es aber noch andere Betroffene oder Erfahrungen ?