Bevollmächtigter für Vorsorgedokumente finden wenn man keine Familie hat und Freunde nicht jünger sind

  • Ich bin seit kurzem allein und habe weder Kinder noch jüngere Verwandte. Meine Freunde sind in meinem Alter oder älter. Ich möchte meine Vorsorgedokumente anpassen, denn bisher war mein Mann mein Bevollmächtiger.

    - Lohnt es sich örtliche Betreuungsvereine dazu zu befragen?

    - Gibt es andere Organisationen, die man hierzu kontaktieren könnte?

    - Gibt es Anwälte, die man beauftragen kann, bei Bedarf zumindest sich um Aufenthalt und Finanzen zu kümmern bzw. das zu beaufsichtigen gegen eine vertraglich vereinbarte Gebühr?

    Ich möchte mit meiner Situation auch nicht überall „hausieren gehen“ um nicht andere Personen mit zweifelhaften Absichten auf mich aufmerksam zu machen.

  • Elena H. 10. Februar 2025 um 09:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich bin seit kurzem allein und habe weder Kinder noch jüngere Verwandte. Meine Freunde sind in meinem Alter oder älter. Ich möchte meine Vorsorgedokumente anpassen, denn bisher war mein Mann mein Bevollmächtiger.

    - Lohnt es sich örtliche Betreuungsvereine dazu zu befragen?

    - Gibt es andere Organisationen, die man hierzu kontaktieren könnte?

    - Gibt es Anwälte, die man beauftragen kann, bei Bedarf zumindest sich um Aufenthalt und Finanzen zu kümmern bzw. das zu beaufsichtigen gegen eine vertraglich vereinbarte Gebühr?

    Ich möchte mit meiner Situation auch nicht überall „hausieren gehen“ um nicht andere Personen mit zweifelhaften Absichten auf mich aufmerksam zu machen.

    Ich habe eine ähnliche Situation und habe die Vorsorgedokumente bei meinem Hausarzt hinterlegt. Auf meine finanzielle Lage bin ich natürlich dort nicht eingegangen.

  • Ich bin Mitglied beim DGHS seit diesem Jahr und habe dort die Dokumente ausgefüllt und hinterlegt, aber eben ohne Bevollmächtigten. Die Personen, die sich dort in meiner Umgebung anbieten, sind praktisch alle älter als ich. Ich tue mich damit auch schwer, mir unbekannte Privatpersonen als Bevollmächtigte zu vereinbaren.

    Der Tipp die Kopien noch mal beim Hausarzt zu hinterlegen ist eine gute Idee, vielen Dank!