Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem bei der consorsbank 200 Stück des ETF A0D8Q0 (ISHARES EURO STOXX U.ETF) verkauft, Kaufdatum war der 25.05.2010. In der Abrechnung (s. Anhang) taucht ein Posten "Ergebnis der fiktiven Veräußerung" i.H.v. 2.577,72 € auf, der in den steuerpflichtigen Gesamtbetrag eingerechnet wird. Auf diesen Posten kann ich mir keinen rechten Reim machen, weiß von euch jemand, was das ist und wie sich das errechnet?
Den als "Veräußerungsgewinn" ausgewiesenen Betrag von 3.171,27 € kann ich nachvollziehen, das ist der Verkaufserlös (Kurswert) von 10.730,00 € - 32,73 € Gebühren - 7.526,- € Einstandswert. Der Einstandswert wiederum basiert auf dem fiktiven Einstandskurs von 37,63 € zum 01.01.2018.
Könnte das "Ergebnis der fiktiven Veräußerung" eventuell die Differenz zwischen dem fiktiven Einstandskurs zum 01.01.2018 und dem echten Einstandkurs vom 25.05.2010 sein? Exakt stimmt das zwar nicht, aber größenordnungsmäßig käme es in etwa hin (2.610,10 zu 2.577,72). Ich wurde 2016 von der ehemaligen dab Bank zur consorsbank "zwangsmigriert", evtl. sind in diesem Zuge die echten Einstandskurse verloren gegangen.
Schon mal vielen Dank
Michael