Erste KFZ-Versicherung auf eigenen Namen?

  • Mit Ende 40 möchte ich mir nun mein erstes Auto leasen, welches auf meinen eigenen Namen angemeldet werden soll. In der Vergangenheit hatte ich eigene Fahrzeuge. Wegen der Kosten hatten wir diese allerdings immer auf meine Eltern zugelassen.

    Vor gut 15 Jahren wurde mein letztes eigenes Auto abgemeldet und ich bin immer mit der Bahn/Bus unterwegs gewesen. Im Moment haben wir noch ein KFZ, welches auf meine Mutter zugelassen ist und welches ich regelmäßig fahre (bin dort als Fahrer mit eingetragen). Meine Mutter braucht das Fahrzeug regelmäßig. Eine SFK kann also nicht übernommen werden.

    Natürlich möchte ich möglichst günstig einsteigen. Wie sollte ich in dieser Situation idealerweise vorgehen?

  • Elena H. 16. Februar 2025 um 13:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Es gibt Versicherungen die werben mit "Günstige Zweitwagen­­versicherung: Mit der SF‑Klasse des Ersten".

    Denkbar wäre, dass weiterhin deine Mutter Versicherungsnehmer bleibt und du aber Halter des Fahrzeugs wirst. Ggfs. abklären, ob das Leasing des Fahrzeugs zu einem Problem werden kann.

    Zudem wirst du zu einem späteren Zeitpunkt bei einer Übernahme des Vertrags ähnliche "Probleme" bekommen, wie bei diesen "Rabattschutz-Optionen", wenn man tatsächlich einen Schadensfall hatte.