kurze Frage zur degressiven Abschreibung (ersten 6 Jahre 5%)

  • Hallo zusammen,


    vielleicht könnt ihr hier Licht ins Dunkle bringen:


    Neubauwohnung vom Bauträger, Fertigstellung des Gebäudes Februar 2025, Energieeffizienzklasse A+ (Endenergiebedarf 28,01):


    -->wenn ich die Wohnung jetzt im März/April 2025 kaufe, direkt vom Bauträger/Vertrieb, dann erfüllt es doch grundsätzlich die Kriterien für die degressive AfA 5% die ersten 6 Jahre, richtig?


    Jetzt lese ich, dass ein Wechsel jederzeit von degressiv auf linear möglich ist. Die ersten 6 Jahren ist klar, dass die degressive AfA vorteilhafter ist. Für die Jahre 7-10: MUSS ich jetzt auf linear wechseln (3% Abschreibung linear richtig?) und wenn nicht, mit welchem Satz dürfte ich dann weiter degressiv abschreiben?


    Danke euch im Voraus :)

  • Hi,

    lineare Abschreibung läuft über 50 Jahre/ 2%p.a. ohne die Kosten für das Grundstück, da sich Grundstücke nicht abnutzen.

    Zum Wechseln der Afa Arten kann ich nichts sagen.

    Hey,


    das ist so aber nicht korrekt. Für Neubau gilt schon seit 2023 die Möglichkeit 3% linear abzuschreiben (vom Gebäudewert). Zusätzlich gibt es aktuell die Möglichkeit bei bestimmten Neubauten (siehe meine Frage oben nach Erfüllung der Kriterien) 5% über 6 Jahre degressiv abzuschreiben. Die Frage ist dann von mir jetzt nach den 6 Jahren, was dann passiert: meine Vermutung ist Wechsel auf lineare mit 3% (Neubau nach 2023), und dann wäre die Frage welche Nutzungsdauer man ansetzt: zählen die ersten 6 Jahre bereits zu den 33,3 Jahren, die eine 3% lineare AfA mit sich zieht? Oder nicht?