Neue Steuergesetzgebung bei Bitcoin etc.

  • Hallo zusammen,

    die Koalitionsgespräche sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber ich hätte dennoch eine Frage, die ich gerne zur Diskussion stellen würde.


    Es wird darüber spekuliert, dass Bitcoin aus den privaten Veräußerungsgewinnen herausgenommen und stattdessen der regulären Abgeltungssteuer unterworfen werden soll.


    Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass es eine Altfallregelung geben wird? Beispielsweise könnte alles, was vor 2025 gekauft wurde, weiterhin wie bisher behandelt werden, während alle neueren Käufe der Abgeltungssteuer unterliegen.


    Hat jemand von euch etwas Ähnliches in Bezug auf Gold gehört? Ich persönlich habe bisher nichts dazu vernommen.


    Disclaimer: Ich habe 200 € in Bitcoin-ETPs und Gold-ETPs investiert und lasse derzeit zwei Sparpläne laufen. Daher betrifft mich die Situation momentan kaum. Allerdings würde ich die Sparpläne stoppen, falls es unter die Abgeltungssteuer fällt. Mein Hauptanliegen war die mögliche Steuerfreiheit nach einer Haltedauer von einem Jahr sowie eine gewisse Diversifikation in Bezug auf Anlageklassen.


    Ich weiß, dass niemand eine Glaskugel hat oder direkt an den Koalitionsgesprächen beteiligt ist, aber ich bin mir sicher, dass es einige gut informierte Teilnehmer in diesem Forum gibt.