Konto & Depot für Stiftung

  • Liebe Community,

    als jahrelanger Kunde der DKB war ich sehr zufrieden mit den Bankdienstleistungen.

    Leider gibt es wohl eine neue Richtlinie, die es für dt. Banken unwirtschaftlich werden lässt, eine privatrechtliche Stiftung (dt. Familienstiftung) zu betreuen. Uns wurde das Depot bei DKB-Broker mit Hinweis auf regulatorische Anforderungen (die wir auch alle erfüllten) gekündigt.

    Ich suche nun schon seit längerer Zeit einen Ersatz sowohl für die Konto- als auch Depotführung (> 500K), möglichst in einem dt.sprachigem Institut und mit einer steuerlichen Auswertung, die ein Steuerberater verwenden und das FA akzeptieren kann.

    Ich dachte nicht, dass dies in der heutigen Zeit so schwierig ist. Die Konto & Brokertipps auf

    https://www.finanzfluss.de/vergleich/firmendepot/

    sind in dieser Beziehung leider mangelhaft recherchiert bzw. entsprechen nicht (Firmen-Depot) den


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gern auch konkrete Tipps zu Depot-Instituten.


    IlmWiesel

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Elena H.

    Hat den Titel des Themas von „Konto & Depot für tiftung“ zu „Konto & Depot für Stiftung“ geändert.
  • Ich denke das du mit den üblichen Brokertips nichts anfangen kannst, da eine Stiftung eben sehr speziell ist.

    Ich würde es an deiner Stelle mal bei einer lokalen Bank versuchen. Bei den Volksbanken gibt es z. B. Geno Broker.

    Alternativ wenn mehr Handelsaktivität im Depot passiert schau mal bei Interaktive Broker mit entsprechendem Wertpapierverbuchungsservice für den Steuerberater.