Wie sieht eine Verlustbescheinigung aus?

  • Hallo,


    ich weiß, die Frage hört sich etwas blöd an, aber ich habe Ende letzten Jahres das erste Mal in meinem Leben eine Verlustbescheinigung bei der Baader Bank beantragt und bin mir nicht sicher, ob ich die jetzt schon bekommen habe.


    Die Baader Bank hat mir nämlich gerade die Steuerbescheinigung ausgestellt und dort ist ein Punkt "Höhe des nicht ausgeglichenen Verlustes aus der Veräußerung von Aktien" enthalten. Ist das nun schon die Verlustbescheinigung oder brauche ich noch ein separates Dokument?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß


    Manuel.

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die Baader Bank hat mir nämlich gerade die Steuerbescheinigung ausgestellt und dort ist ein Punkt "Höhe des nicht ausgeglichenen Verlustes aus der Veräußerung von Aktien" enthalten. Ist das nun schon die Verlustbescheinigung oder brauche ich noch ein separates Dokument?

    Ich unterstelle mal, dass die Bescheinigung in diesem Kalenderjahr für das Kalenderjahr 2025 ausgestellt worden ist.
    Das sollte dann so in Ordnung sein - bei deiner nächsten Steuererklärung in 2026 trägst du den entsprechenden Betrag in die Anlage KAP (entsprechende Zeile) ein und übersendest dem Finanzamt auf Anforderung die entsprechende Bescheinigung, die du von der BaaderBank bekommen hast.

  • Vielen Dank für Eure Antworten!


    Die Bescheinigung ist für 2024 (die Baader Bank ist leider sehr langsam).

    Dann gehören die angegebenen Werte in die Einkommensteuererklärung für 2024 Anlage KAP in die entsprechenden Zeilen.


    Wenn es entsprechend verrechenbare Gewinne gibt, berücksichtigt das Finanzamt diese - wenn nicht, wird der Verlust immer weiter auf die nächsten Jahre fortgeschrieben, bis der Betrag "verbraucht" werden konnte.

  • Super, vielen Dank! Genau das wollte ich erreichen, d.h. ich kann jetzt meine Steuererklärung machen und brauche nicht mehr auf eine extra Verlustbescheinigung zu warten!


    Danke nochmal für die schnelle Hilfe!