Hallo,
ich komme gleich zur "Sache":
Ich habe "Gewinne aus der Veräußerung bestandsgeschützter Alt-Anteile" (Zeile 10), die steuerfrei wären (100 TEuro Freibetrag).
Diese wurden aber von der Bank mit meinem Verlustvortrag verrechnet, obwohl diese ja steuerfrei sind. Damit reduziert sich mein Verlustvortrag doch um einen Gewinn, den ich sowieso nicht versteuern muss.
Ist das okay?
Es gibt noch den klein gedruckten Satz zu Zeile 10: "Die Steuerfreiheit kann nur im Rahmen der Einkommenssteuerveranlagung geltend gemacht werden." Verstehe ich, denn die Bank weiss ja nicht, ob ich die 100 TEuro ausgeschöpft habe.
Aber wenn das Finanzamt den Betrag steuerfrei stellt, wie erfährt das die Bank und "füllt" meinen Verlusttopf um diesen Betrag wieder auf?
Ich hoffe, ich habe mein "Problem" verständlich formuliert. Vielen Dank für Erläuterungen und Hinwiese schon jetzt.
VG batzi