Feedback Portfolio

  • Liebe Community

    Ich würde mich über die ein oder andere Meinung zu meinem Portfolio freuen, insbesondere Aufteilung der Investments. Die Größe dieses Portfolios bewegt sich im Bereich 130-140k.

    1) Ich habe mir eine Art Soll-Struktur überlegt mit
    - 35% Tagesgeld oder Festgeld
    - 40% MSCI World
    - 10% ein (einziger) anderer breiter ETF, z.B. EM, All countries
    - 15% Aktien/Trends/Sektor-ETFs/Krypto

    2) Momentan bin ich bei
    - Tagesgeld oder Festgeld: ca. 30% Tagesgeld: zugegeben einfach im Cash bei Trade Republic. Als ich zuletzt geschaut habe, hat sich Festgeld im Vergleich dazu nicht gelohnt --> auf dem Weg zum Ziel
    - MSCI World: 44% --> in etwa Soll
    - anderer breiter ETF: 8% MSCI EM
    - Aktien/Trends/Sektor-ETFs/Krypto:
    --> 8% Krypto-ETF (das ist für den ein oder anderen sicherlich Quatsch, ist wohl eine riskante Wette)
    --> 3% Einzelaktien (3 verschiedene)
    --> 0,3% BTC (haha)

    Man könnte natürlich die beiden letzten Posten eliminieren (die 10 und 15% oben), aber ich will schon neben dem MSCI World noch weitere Investments tätigen und bin mir der Risiken bewusst.

    Meine Frage, neben einer allgemeinen Einschätzung der Aufteilung (35-40-10-15 und wie es ausgefüllt ist), ist tatsächlich die nach den offenbar aktuell noch nicht gut ausgefüllten 15%, die ich mit "Aktien/Trends/Sektor-ETFs/Krypto" betitelt habe, also riskante Investments in gerne auch nicht so prominente Bereiche, möglichst wenig Überschneidung mit den großen ETFs, evtl. ein Small-Cap-ETF (habe ich kürzlich hier im Forum gelesen), oder evtl. eine starke Einzelaktie...oder etwas anderes?

    -

  • Kater.Ka 6. Juli 2025 um 05:30

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 10% ein (einziger) anderer breiter ETF, z.B. EM, All countries

    Diese Formulierung wundert mich.
    Wenn du zu deinem bereits bestehenden ETF auf den MSCI World einen auf EM dazu nimmst ist das ja in Ordung, weil der MSCI World bekanntlich keine EM abdeckt.

    „All countries“ als zusätzlicher „einziger anderer breiter ETF“ ist wegen der Doppelung von fast 90 Prozent überflüssig.

    Entweder bleibst du bei deiner Aufteilung mit MSCI World + EM und führst dann regelmäßig ein Rebalancing durch ODER du stellst einfach auf eine „Ein-ETF-Lösung“ um und kaufst zukünftig einen ETF auf den MSCI World ACWI oder MSCI World ACWI IMI oder FTSE All World.

    Du hast gar nicht geschrieben, ob da Sparpläne laufen.

    aber ich will schon neben dem MSCI World noch weitere Investments tätigen und bin mir der Risiken bewusst.

    Du kannst natürlich mit deinem Geld machen, was du willst und dir auch eine lustige „Spielecke“ einrichten.

    Ob das für die Performance etwas bringt ?

    Im vergleich zu der Anlage in ETF birgt das allerdings einige Gefahr.
    Hast du z.B. mit einem Einzelengagement in Rheinmetall oder Valterra Platinum zufällig Glück, bist du angefixt und wirst süchtig auf dieses Anlageverhalten.