Deutschland - Land der Aktienmuffel

  • Zum Thema: Ich fürchte dass deine gewisse Generation einfach durch das Debakel rund um die "T-Aktie" für immer gebrannt ist und seitdem die Finger von Aktien und Fonds lässt.

    Vermutlich außer Immobilienfonds, Deutschland ist doch Betongold-Eldorado. Anders als Schweden (Platz 2 in der Liste), wo man, soweit ich weiß, eine Immobilie nur besitzen darf, wenn man sie selbst bewohnt. Aber da gibt es ja so viele unterschiedliche Traditionen, da kommt man mit Vergleicheritis nicht wirklich weit. Das muss man schon ganzheitlich betrachten.

  • fabioso

    Also das mit Schweden stimmt so nicht. Man darf sehr wohl auch Immobilien besitzen und diese vermieten. Macht man z. B. in den großen Städten ganz gerne, weil hohe Nachfrage.

    Die Schweden haben ein noch ganz anderes Problem. Dort wird der Schwede in einer permanenten Schuldenfalle gehalten. Tilgung ist, was ist das? Beim Bolan zahlt dort in der Regel nur die Zinsen und einen vernachlässigbaren kleinen Teil der Tilgung, sodass du auf ewig drin gefangen bist. Die Tilgung kam auch nur auf Druck der EU, davor hat man lediglich die Zinsen gezahlt. An deinem Ende lösen deine Kinder entweder aus oder die Bank gewinnt.

    Dann gibt es auch noch ein krankes Konstrukt, welches sich Bostatsrätt schimpft, dabei kauft man sich von der Bank das Recht, in dem Haus/Wohnung usw. zu wohnen. Man zahlt dann wie oben lediglich die Zinsen zzgl. Miete an die Bank. Den Schweden wird immer wieder erzählt, wie reich man ja sei, weil die Immobilie an Wert gewinnt. Dann "verkauft" man z. B. das Bostatsrätt gewinnbringend an den nächsten und nimmt einen neuen, größeren für die nächste Immobilie auf. Man kann auch alle seine privaten Anschaffungen in den Bostat schreiben lassen, und zahlt halt einfach weiter die Zinsen....

    Total krankes System.

    Bostadsrätt – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org