Wie stehst Du zur elektr. Patientenakte?

  • So Update:
    Die ePA der TK heißt TK-Safe.
    Ab Mitte Juli gab es von der TK einen neuen PC-Client um den Zugang zur ePA zu installieren.
    Nur das Ding hatte einen Bug und blieb Nach der Anmeldung in einer Schleife hängen.
    Nach einem Monat ist es jetzt soweit, es gibt eine neue Version.
    Jetzt ist die Anmeldung mit PC, Client, Kartenleser und eGK mit Pin möglich. Auch eine Vertretung für Angehörige ist relativ einfach dauerhaft möglich.

    Also ´drin ist man schon einmal. Wenn ich mir die Wege und Menüs und Übersichtlichkeit anschaue, bin ich nicht überzeugt.
    Wenn Gematik oder die Krankenkassen wollten, dann könnten die garantiert einiges wesentlich Kundenfreundlicher machen.

    Baut jede Krankenkasse sich eigentlich seine eigenen Oberflächen und Funktionen der ePA selbst zusammen, oder ist nur der Zugang unterschiedlich und der Inhalt der ePA selbst bei allen Krankenkassen gleich?

  • Nachdem Lauterbach laut über den Wert dieser Daten sinniert hat, habe ich das Projekt ad acta gelegt

    Und wenn dein Pastor/Pfarrer oder Nachbar über die Endlichkeit des Lebens (also die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins) sinniert, verschenkst du dein Depot, da das dann ja auch nichts für dich nützt, oder? :P

  • Und wenn dein Pastor/Pfarrer oder Nachbar über die Endlichkeit des Lebens (also die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins) sinniert, verschenkst du dein Depot, da das dann ja auch nichts für dich nützt, oder? :P

    Geht um Datenschutz. Wer sagt, dass nicht eine:r im klammen Ministerium auf die Idee kommt, die Daten zu verkaufen?

    Das Projekt ist laut Hackern so schon nicht ausreichend geschützt.

  • Geht um Datenschutz.

    Du bist überall digital unterwegs.
    Wie sagt schon die Verbraucherzentrale: "Auch bei umfassenden Sicherheitsvorkehrungen ist aber wichtig zu wissen, dass keine IT-Infrastruktur vollständig vor Angriffen geschützt ist. Das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, lässt sich nie vollständig ausschließen."

    Nicht einmal das Leben ist sicher,....

    Wer sagt, dass nicht eine:r im klammen Ministerium auf die Idee kommt, die Daten zu verkaufen?

    Wenn du da unserem Staat nicht traust, warum lebst du noch in D.?
    Der Staat könnte dich ja auch verkaufen, dann gehörst du jemand anderem,.... oder?;(

    Das Projekt ist laut Hackern so schon nicht ausreichend geschützt.

    Kein IT-System oder IT-Projekt ist sicher. Dafür gibt es laufende Sicherheits-Updates.