So Update:
Die ePA der TK heißt TK-Safe.
Ab Mitte Juli gab es von der TK einen neuen PC-Client um den Zugang zur ePA zu installieren.
Nur das Ding hatte einen Bug und blieb Nach der Anmeldung in einer Schleife hängen.
Nach einem Monat ist es jetzt soweit, es gibt eine neue Version.
Jetzt ist die Anmeldung mit PC, Client, Kartenleser und eGK mit Pin möglich. Auch eine Vertretung für Angehörige ist relativ einfach dauerhaft möglich.
Also ´drin ist man schon einmal. Wenn ich mir die Wege und Menüs und Übersichtlichkeit anschaue, bin ich nicht überzeugt.
Wenn Gematik oder die Krankenkassen wollten, dann könnten die garantiert einiges wesentlich Kundenfreundlicher machen.
Baut jede Krankenkasse sich eigentlich seine eigenen Oberflächen und Funktionen der ePA selbst zusammen, oder ist nur der Zugang unterschiedlich und der Inhalt der ePA selbst bei allen Krankenkassen gleich?