30, Wohnung abbezahlt, 150k Erbschaft: Depotaufbau mit hoher Sparrate – Wie am besten?

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, dann investiert dieder Fond NICHT in Aktien sondern in andere ETF. Das finde ich schon mal völlig hinrissig.

    Wieder falsch. Der ETF investiert direkt in Aktien. Machst du das absichtlich?

    Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich die gerne beantworten. Ansonsten rate ich dir, genau zu lesen bevor du irgendwelchen Quatsch postest.

    Der ETF von Gerd Kommer
    Der L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF ist die ETF-Revolution von Gerd Kommer für Dein Weltportfolio — sei investiert!
    gerd-kommer.de
    Zitat von McProfit

    PS Ich war bisher immer der Meinung sogenannte "Dachfonds" wären in Deutschland verboten

    Überhaupt nicht. Die sind bei Produktverkäufern sehr beliebt. Kann man hier doch doppelt Gebühren abgreifen. Ganz wenige Firmen sind ehrlich und erstatten die doppelte Gebühr wieder. Ein Beispiel ist Vanguard und die LifeStrategy Produkte. Das sind Dachfonds. Aber die Gebühr der Tochterfonds wird erstattet.

  • Dachfonds sind in Deutschland seit 1994 erlaubt.

    Ich sehe den Kommer-ETF kostenseitig sehr kritisch.

    Deshalb und wegen seiner vollmundigen Versprechungen läuft im ING Depot ein lustiger Wettlauf mit einem MSCI -ETF.

    Der Kommer ETF kauft keine anderen ETF.
    Hast du das mit dem Vanguard Lifestrategy verwechselt ?



    Hier ein guter Beitrag unseres badischen Landmanns Elias Huber aus der Ortenau.

    Ab Minute 9 fasst er das Ergebnis gut zusammen:

    Des Geld, wo mr jetzt nei steckt – des fehlt oim halt hinta raus. Weil: Ob des am End wirklich meh bringt, des isch halt gar net g’wiss. Da lasset mr lieber a billiger ETF laufa, als sich auf a teuer’s G’schäft mit Hoffnunga ei’z’lassa.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das bedeute ja, dass du und dein badischer Landsmann nicht an Faktorprämien glaubt. Ist das ein Gefühl oder basiert das auf Fakten? Ist ja schon ziemlich mutig den wissenschaftlichen Konsens anzuzweifeln und Nobelpreisträger zu kritisieren...so ganz ohne Belege....;)

  • Ich glaube nicht, dass sich außer dem Momentum irgendwelche Faktorprämie real über die Jahre auswirken.
    Aber GERD kann ja jetzt zeigen, wie er auf der Langstrecke davonzieht…

    Das würde bedeuten, dass du glaubst, dass eine Erhöhung von systematischen Risiken nicht zu einer Erhöhung der Rendite führt. Da du an die Equity Prämie glaubst ist das nicht rational und selektiv. Oder denkst du, dass kleine Unternehmen und Value keine höheren Risiken haben?

  • Danke Tomarcy, das ist ein guter Tipp und sehr einfach und verständlich erklärt. So bin ich mit 2-3 ETFs sehr einfach aufgestellt und das zu günstigen Gebühren.