Hohe Summe in etf anlegen direktbank oder neobroker

  • Gebührengeiz zahlt sich nicht aus. Lieber überschaubare offensichtliche Gebühren wie bei der DKB oder ING als das, was z.B. smartbroker+ macht. Keine Sparplankosten aber andere Kosten in der Übersicht vor Kauf, die andere nicht erheben.

    Das ist auch meine Kritik am Finanztip-Depotvergleich. So etwas könnte erwähnt werden, weil es einen Unterschied macht.

    Letztlich läuft es auf Depots bei (zwei) verschiedenen Anbietern heraus. Bei beiden Banken Mailservice, bei smartbroker+ Schweigen. Dort nur einen ETF, war der Test und ein kleines Tagesgeldkonto. Baaderbank ......

  • Dann ist es wohl am einfachsten, du machst das über Scalable. Durch die Zinsen auf dem Verrechnungskonto brauchst du ja auch das Extra-Konto nicht.

    Aber wenn ich schon ein extra Konto da habe wäre das dann nicht einfach auch ein Depot zu eröffnen

  • Aber wenn ich schon ein extra Konto da habe wäre das dann nicht einfach auch ein Depot zu eröffnen

    Warum nicht? Wenn du noch in der Lernphase bist, ist Überblick ein ganz wichtiges Thema, wenn ich hier was von Vorteilen wegen ein paar Cent lese und sich darüber in zig Kommentaren auf die Schulter geklopft wird, muss ich schon schmunzeln. Ich habe alles bei einer Direktbank und damit den Überblick den ich für sinnvoll erachte.

  • Aber wenn ich schon ein extra Konto da habe wäre das dann nicht einfach auch ein Depot zu eröffnen

    Das wäre auch einfach, aber du müsstest noch ein Depot eröffnen. Das hast du ja bei Scalable schon, oder? Aber beide brauchst du eigentlich nicht, und ich würde dir auch zur ING raten. Vor allem, wenn du kaufen und halten willst und nicht aktiv traden.

  • Ich habe mit dem Service von scalable tatsächlich bessere Erfahrungen gemacht als mit dem der DKB. Früher war die DKB da super. Die letzten Jahre ist die Erreichbarkeit aber nicht mehr gut. Bei Scalable bekam ich zuletzt immer taggleich eine Rückmeldung.

  • Ja, es dauert ein bisschen. Aber wenn es um wichtige Dinge geht wie KK oder Kontenzugang, wird sehr schnell reagiert.

    Ich erlebe das anders. Ob man auf eine E-Mail a) überhaupt eine Antwort bekommt und gar b) eine Antwort, die einem in der Sache weiterhilft und c) wie schnell das geht, ist in meinem Erleben schlichter Zufall.

    Vor allem Antworten auf Reklamationen aller Art dauern ewig oder kommen überhaupt nicht.

  • Ich habe mit dem Service von scalable tatsächlich bessere Erfahrungen gemacht als mit dem der DKB. Früher war die DKB da super. Die letzten Jahre ist die Erreichbarkeit aber nicht mehr gut. Bei Scalable bekam ich zuletzt immer taggleich eine Rückmeldung.

    Von der DKB bin ich auch sehr enttäuscht. Habe (hatte) dort seit Jahren das Vermieterpaket inkl. Kautionskonten. Die wurden mir einfach gekündigt mit einer fadenscheinigen Begründung (weil es ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau ist). DKB will einfach die Vermieter raus haben, neu kann man das eh nicht mehr abschließen. DA wird mein Depot sicher nicht hinwandern.

  • "Reklamationen jeder Art" klingt jetzt wenig friedlich. ;)

    Aktueller Fall, etwas off-topic, aber Du hast ja gezielt gefragt.

    Es geht um eine Kreditkartenfirma (auch eine Art Bank).

    Ich war im Ausland im Urlaub und wollte das Essen im Restaurant per Kreditkarte bezahlen. Ein erster Versuch mißlang scheinbar, ein zweiter klappte. Weil man heute ja für alles eine App braucht, checkte ich dieselbe und sah im Gehen, daß beide Versuche als Abbuchungen registriert wurden. Also reklamierte ich umgehend. Im Log des Restaurants stand eine Buchung als fehlgegangen, eine zweite als korrekt, die App auf meinem Handy zeigte zwei Abbuchungen. Der Inhaber des Restaurants fackelte nicht lang und erstattete umstandslos die vermeintliche Doppelbuchung.

    Dieser Angelegenheit wollte ich nun nachgehen. Die App bietet prinzipiell eine Kontaktmöglichkeit, also begann ich auf dem Smartphone eine Anfrage zu tippen. Bevor ich damit zu Ende war, wurde ich wg. Zeitüberschreitung automatisch ausgeloggt. Beim zweiten Versuch ebenso, also schrieb ich ein drittes Mal kurz und verwies auf eine E-Mail, in der ich mein Anliegen komplett ausformulieren konnte, die ich dann hinterherschickte.

    Diese App ist einfach schlecht programmiert, wenn sie eine interne E-Mail-Möglichkeit bietet, die wegen Zeitüberschreitung aber faktisch nicht nutzbar ist.

    Auf meine E-Mail bin ich jetzt seit über einer Woche ohne Antwort.

    Das halte ich für schlechten Service.

    Im Log der App steht die möglicherweise fehlerhafte Buchung nach einer Woche immer noch als "ausstehend".

    Ich lege Wert darauf, meine Buchungen zu bezahlen. Der Rechnungsbetrag dieses Abendessend muß per saldo genau einmal von meinem Konto abgebucht werden, eventuelle Phantombuchungen müssen erledigt werden. Allein kann ich das nicht, die App verrät keine weitere Informationen. Was da im einzelnen technisch nicht geklappt hat, ahne ich also nicht. Hier muß ein Mensch eingreifen. Ich halte einen Zeitraum von einer Woche für eine angemessene Frist für eine Antwort.

    Wie siehst Du das?

  • Die DKB hat ihre App mehrfach umgestaltet, verbessert würde ich sagen. Da hakt es manchmal wie auch woanders nach Updates etwas.

    Der Platz für Schreiben in der App ist beschränkt. Hatte noch keine Logouts.

    Dafür aber einen unerwarteten Rückruf Freitag spätnachmittags. Hatte über impressum mit Anhang eine dringendere Anfrage wegen einer nichtausgeführten Überweisung gemailt. Hatte etwas verbaselt.... Super Service sowas.

    Bei KK hatte ich es schon so, dass ich mich an Visa wenden sollte. Die Infos kamen innerhalb 2,3 Tagen.

  • Bei der Sparkasse gäbe es auch den S-Broker, also wenn ich du wäre würde ich mir erstmal klar werden was du möchtest. Es kann Vorteilehaben alles bei der Hausbank zu haben, hier sieht man aber ständig im online Banking den aktuellen Stand... SC geht natürlich auch, nutze das selber auch. Support hat manchmal etwas gedauert aber mir wurde immer geholfen... Wenn für dich mal klar ist welchen Weg du gehen willst würden mich die Gebühren bei der Anlagesumme nicht unbedingt interessieren....

  • Das habe ich nicht bei Scalable reklamiert, sondern (wie geschrieben) bei einer Kreditkartenfirma.

    Ich habe auch eine Geschichte von Scalable Capital auf der Pfanne: Ich hatte einen Depotübertrag von einer anderen Bank zu Scalable Capital beauftragt, insgesamt zehn Posten. Neun davon waren in Blitzesschnelle übertragen, in zwei oder drei Tagen. Weil ich weiß, daß Depotübertragungen im Zeitalter der Computer regelmäßig manuell begleitet werden müssen, habe ich erstmal abgewartet und erst zwei Wochen später per E-Mail nachgehakt. Eine weitere Woche später kam eine Textblase, sie steckten momentan schwer in Arbeit und würden sich melden, sobald sie ihren Poststapel abgearbeitet hätten. Zwei weitere Wochen später war das wohl noch nicht der Fall. Ich hätte den in diesem Fall nicht eben unerheblichen Posten doch gern eingebucht gehabt und habe nachgehakt. Wieder keine Antwort, allerdings haben sie mir weitere zwei Wochen später den fehlenden Posten doppelt auf mein Depot gebucht.

    Damit war ich dann erstmal zufrieden, fragte mich aber doch, wie lang sie wohl brauchen würden, bis sie den Fehler merkten. Etwa drei weitere Wochen hat das dann gedauert.

    Im folgenden Vierteljahr hat sich Scalable Capital mächtig schwer mit der Verbuchung amerikanischer Dividenden getan (und sich dabei zunächst mächtig zu meinen Gunsten verrechnet). Die Korrekturbuchung ging dann in die andere Reichung, erst beim dritten Mal waren die Dividenden dann per saldo korrekt verbucht.

    Miserabler Servicelevel.

    Ich bin schon gespannt, wie der Übergang auf "das neue Scalable" funktionieren wird.

  • Kurze Zwischenfrage: Ist das wirklich so? Hatte damit geliebäugelt, die nächste Vermietung über die DKB abzuwickeln…

    Welche Konten können im Vermieterpaket eröffnet werden und welche Funktionen haben sie?
    Über die Verwalterplattform kannst du zu einem bestehenden Vermieterpaket Konten für die Verwaltung deiner Mietobjekte anlegen. Ein Neuabschluss des V
    www.dkb.de

    "Ein Neuabschluss des Vermieterpakets ist seit 30.08.24 nicht mehr möglich."