Debeka PKV: Wie objektiv beraten Debeka Vertreter und Versicherungsmakler?

  • Wenn jemand über den Wechsel in die PKV nachdenkt, stellt sich fast zwangsläufig die Frage, ob die Debeka als größter privater Krankenversicherer die richtige Wahl ist. Ratsuchende befinden sich in einer unglücklichen Zwickmühle:

    • Debeka Vertreter können nur die Debeka vermitteln. Sie beraten per Definition nicht unabhängig. Somit sind sie verständlicherweise hochmotiviert, die Debeka in glänzendem Licht und andere Berater / Versicherungsmakler und Anbieter negativ darzustellen.
    • Aufgabe von Versicherungsmaklern ist zwar unabhängige Beratung im Interesse des Auftraggebers ("Sachwalter"). Die Debeka können sie jedoch nicht vermitteln und erhalten keine Vergütung (Courtage bzw. Provision) wenn sie diese empfehlen. Sie könnten also sehr motiviert sein, die Debeka "schlechtzureden".

    Dazu schreibt "Thomas" in einem frischen Finanztip-Erfahrungsbericht vom 22.8.2025:

    Zitat

    Besonders angenehm fand ich dabei seinen "no-nonsense"-Ansatz (Probleme bei der Versicherbarkeit klar und deutlich ansprechen und klären) und die Offenheit für Lösungsansätze von denen er nicht unmittelbar profitieren würde. Beispielsweise kam für mich immer auch eine Versicherung bei der Debeka in Betracht. Entgegen der gängigen Vorbehalte gegenüber Maklern (vor allem von Seiten der Debeka-Vertreter selbst) wurde mir zu keinem Zeitpunkt pauschal von Versicherern abgeraten, die nicht über Makler vertreiben. Auch wurden diese nicht über tatsächliche Schwächen in den Tarifen "schlechtgeredet". Dadurch hatte ich das Gefühl, wirklich eine informierte und gut abgewogene Entscheidung zu treffen.

    Was mich (und vermutlich auch andere) interessieren würde:

    Welche praktischen Erfahrungen hat die Community gemacht mit

    1. Debeka Vertretern
    2. Versicherungsmaklern
    3. Versicherungsberatern als "Plan C", um Zweifel an der Unabhängigkeit auszuräumen

    Wo gab's die "bessere" PKV Beratung im Sinn der Finanztip Beratungs-Checkliste von der Ermittlung individueller Anforderungen an eine "gute" PKV (einen Ausschnitt beschreibt die Finanztip Leistungsübersicht), darauf basierendem Tarifvergleich und Auswahl des passenden Tarifs über Antragstellung (sorgfältige Beantwortung der Gesundheitsfragen!) bis zu Policierung und anschließendem Service?

    Ergänzend bei 3.: Welche Tarife hat der Versicherungsberater empfohlen (Debeka?) und wie hoch waren die dafür zu zahlenden Kosten?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Danke britty!

    Was wurde denn konkret "beraten"? Liebe Kundin, wir haben den ganzen Markt für Sie analysiert und mit Ihren Bedürfnissen abgeglichen. Zufällig ist auch bei Sparte XY (Haftpflicht, Hausrat, KfZ?) wieder die Debeka der leistungsstärkste und günstigste Anbieter? ;)

    Oder geht es um die Abwicklung von Leistungsfällen? Wie lief das in Ihrem Fall? Wurde schnell geprüft und reguliert? Oder hatten Sie noch keine Leistungsfälle?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich kann für mich leider nur negativ berichten, was allerdings hauütsächlich auch an meiner Blauäugigkeit bzw. derer meiner Eltern liegt, die mich damals unterstützt haben.

    2009 kam "Toni", ein bekannter meines Vaters, zu uns nach Hause und stattete mich als Beamtenanwärter mit den "erforderlichen" Tarifen aus.
    Ich ging neben der PKV mit folgenden Produkten aus der "Beratung", die ich Stand heute alle gekündigt habe:
    - Haftpflicht (zu teuer für das Gebotene)
    - Unfallversicherung (für mich inwzischen keine sinnvolle/notwendige Versicherung mehr)
    - DU (die vereinbarte Rente war lächerlich niedrig)
    - Bausparvertrag für VL (wurde als einzige Option genannt, natürlich über 10k mit 100€ Abschlusskosten)
    - und last but not least meine Riesterrente, völlig unrentabel und inzwischen unter schmerzhaften Verlusten gekündigt und investiert. Eine Erklärung, was das überhaupt ist oder Unterstützung z.B. beim Dauerzulageantrag gab es nicht!

    Bzgl. der Beratung bei der PKV selbst:
    Gerade über Vorerkrankungen etc. wurde nur kurz drübergebügelt (Sie haben ja nix).
    Eine Beratung bzgl. einzelner Leistungen gab es auch nicht.
    Nach einigen Monaten gab es dann sofort Ärger wegen einer notwendigen OP. Von der "Ursache" wusste ich zwar tatsächlich zum Abschlusszeitpunkt noch nicht, die Debeka hat allerdings die Kosten zunächst monatelang zurückgehalten und mit Beitragszuschlag gedroht. Das musste dann ewig verargumentiert und aufgearbeitet werden.

    Heute weiß ich mit Mitte 30 vieles besser, weshalb ich auch in der vergangenen Woche eine Freundin auf das Team von Dr. Schlemann verwiesen habe für den Abschluss einer PKV.
    Sie war sehr zufrieden.

  • Danke britty!

    Was wurde denn konkret "beraten"? Liebe Kundin, wir haben den ganzen Markt für Sie analysiert und mit Ihren Bedürfnissen abgeglichen. Zufällig ist auch bei Sparte XY (Haftpflicht, Hausrat, KfZ?) wieder die Debeka der leistungsstärkste und günstigste Anbieter? ;)

    Oder geht es um die Abwicklung von Leistungsfällen? Wie lief das in Ihrem Fall? Wurde schnell geprüft und reguliert? Oder hatten Sie noch keine Leistungsfälle?

    Lasse mich nicht beraten, ohne mich vorher eingehend verschiedentlich informiert zu haben ;)

    Eine Auszahlung wars und die Zahnzusatz wurde auch gebraucht. Einfache und schnelle Abwicklung.Eine Zweigstelle vor Ort und die Zentrale :thumbup:

  • Da das jetzt schon der zweite "Hüpf über's Stöckchen"-Werbethread ist, muss ich es loswerden: Ich glaube Sie, Herr Dr. Schlemann, fahren besser, wenn Sie wie früher sachkundige Informationen zu echten Fragen liefern, anstatt sich so sehr auf künstliche und manipulative Fragestellungen zu versteifen.

    Ich sage das in allen Freundschaft, den ich bin mit der Beratung durch ihren Mitarbeiter sehr zufrieden gewesen und finde ihre Homepage eine gute Quelle von Informationen. Aber alles neuer Kunde wäre ich von dem aktuellen Gebaren so abgeschreckt, dass ich jemand anderen beauftragen würde.

    Mir fällt auch auf, dass sich kaum jemand von den Residents dieses Forums an diesen Threads beteiligt.

    Mir geht es hier ganz klar nicht darum, ob das zugelassene Werbung ist oder nicht. Ich möchte Sie nur darauf hinweisen, dass diese Strategie vielleicht mehr Menschen abschreckt als sich in ihr verfangen.

  • Ärger mich sehr, hab das nicht erwartet<X

    Das bestärkt mich nur in der Einschätzung, dass Finanztip an der einen oder anderen Stelle nicht ganz unabhängig agiert. Da sind schon ein paar Kincken gewesen.

    Irgendwie muss ja das alles ja finanziert werden.

    Will das Konto hier nicht spontan löschen. Aber lustig ist das nicht. Wer sagt denn, dass die folgenden Posts nicht "auf Bestellung" waren? :thumbdown:

  • Hab jetzt nicht erwartet, dass Werbetreibende in diesem Forum aktiv sein dürfen. Fand den Ton in der Antwort arrogant, aber wenn schon jemand den Dr. betonen muss ...... :rolleyes:

    Herr (Dr.) Schlemann ist seit Jahren in diesem Forum aktiv und ist eine wichtige Informationsquelle. sowohl inhaltlich als auch für den Blick in die Praxis.

    Natürlich ist er hier nicht nur privat aus persönlichem Interesse unterwegs, dafür würde ein Pseudonym reichen. Er möchte natürlich einen guten Eindruck machen und mit seiner Kompetenz für seine Dienstleistungen werben. Das hat sich für mich auch meistens für Waage gehalten.

    Mit meinen Beobachtungen wollte ich nur mitteilen, dass für mich das Feingefühl in letzter Zeit etwas zu wünschen übrig lässt.

    Übel muss Ihnen deswegen nicht gleich werden. ;)

  • Ich habe auch an Eigenwerbung gedacht, aber, da ich viel in diesem Forum lese, ist mir in den Sinn gekommen, daß @Dr.Schlemann hier schon 100te Posts mit z.T. Gesetzesauszügen belegt, abgegeben hat und das völlig kostenlos und sehr klar erklärt. Auch bei Rückfragen wurde stets geantwortet. Ich denke, es ist ehrliches Interesse von seiner Seite aus an dieser "Umfrage".

  • Es kommt nicht gut, wenn jemand das berufliche Interesse nicht offenlegt.

    Haben Sie schon mal einen Blick auf meine Signatur geworfen? Offener geht es wohl kaum. :)

    Zum Thread:

    Vor dem Hintergrund, dass Versicherungsmaklern bezüglich Debeka gerne mangelnde Objektivität unterstellt wird (mit Makler-Bashing in einigen früheren Threads) , fand ich die Fragestellung nicht werblich sondern eher mutig bis riskant.

    Das Ergebnis interessiert mich angesichts des PKV Marktanteils der Debeka wirklich: Wie gut beraten Debeka Vermittler, wie subjektiv sind Versicherungsmakler, wie häufig werden Versicherungsberater genutzt und mit welchem Ergebnis?

    Noch mal zur Klarstellung: Es geht um PKV, nicht um Hausrat, Haftpflicht oder sonstige Sachversicherungen.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.