Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr Barmittel vom Tagesgeldkonto in ETFs umgeschichtet. Leider sieht es so aus, als würden diese ETFs zum Jahresende mit einer negativen Wertentwicklung dastehen.
Auf dem Tagesgeldkonto habe ich dieses Jahr allerdings Zinsen weit über meinen Sparer-Pauschbetrag hinaus erzielt.
Ich überlege nun, die Verluste aus den ETFs soweit zu realisieren, dass meine Zinseinnahmen und Verluste sich aufgeben, ich also auf die Zinseinnahmen keine Abgeltungssteuer zahlen muss, und danach das Geld gleich wieder in die ETFs zu investieren.
Außer ggf. entgangenen Kursgewinnen, falls die ETFs im kurzen Zeitraum (wenige Tage) zw. Verkauf und Neukauf steigen, dürfte das doch nur Vorteile haben oder übersehe ich etwas?
Danke Euch!