Ich bin aktuell in einer Phase der Umorientierung. Mein MBA Studium geht zu Ende. Ich überlege, wie ich meine frei werdende Zeit strukturiere. Einzelaktien wären eine Möglichkeit. Neben verschiedenen Fähigkeiten bräuchte ich:
- Sehr viel Wissen über Firmen
- Sehr viel Wissen über makroökoniomische Zusammenhänge
- Sehr viel Wissen über den Aktienmarkt
- Sehr viel Zeit
- Starke Nerven
Ich habe vor >10 Jahren ein BWL Studium an der Uni Mannheim abgeschlossen. Aktuell sattle ich einen MBA Finance drauf. Ich arbeite im Controlling, bin also tendentiell zahlenaffin. Den schwächsten Punkt sehe ich im Faktor Zeit und Nerven. Ich habe einen Vollzeitjob und drei kleine Kinder. Ich kann/möchte nicht täglich eine Stunde in Marktanalyse und Nachrichtenchecks stecken. Meine Zeit am Aktienmarkt wäre 20h und später. Ich könnte nicht zu deutschen Börsenöffnungszeiten operieren.
Wer glaubt er kann ein Portfolio mit 20+ Aktien zusammenstellen und 1 Jahr nicht drauf gucken, kann auch einfach Lotto spielen. Die Beispiele von @Pablo sprechen für sich.
Ich werde meinen Weg mit ETF auf den MSCI World fortsetzen. Für anderes mag es Optionen geben, für mich nicht.