Ich hänge mich hier mal dran.
Von Okt. 2023 bis März 2024 bin ich für 6 Monate in Thailand. Dto. ein Jahr später.
Gelten die 90 Tage kv nur bei Reisen bis 90 Tage, oder auch für die ersten 90 Tage bei einer Reise von 180 Tagen?
Gelten die kv der Kreditkarten pro Jahr auch bei zwei Reisen über 90 Tage?
Die Auslandsreisekrankenversicherung bei der HanseMerkur kostet für 180 Tage 1.359,- Euro, im Monat somit 226,50 Euro. Dies gilt als günstig.
Sicherlich dürfte es Unterschiede zwischen den Leistungen der HanseMerkur und den Kreditkarten geben. Kann jemand die gravierendsten nennen?
Zur Info: Ich bin ADAC-Mitglied, 63 Jahre, Hauptaspekt ist die KV, die Karte wird sonst nur für online-Käufe und Flugbuchungen in D genutzt werden. Geld nach Thailand überweise ich von meinem Konto per Wise auf das thailändische Konto meiner Frau. Die Kreditkarte wird in Thailand mehr als Notfallkarte dienen.
Nach ersten im Internet erhaltenen Informationen sind Barclay, Hanseatic und ADAC meine Favoriten. Ich forsche aber weiter.
Kontaktlos bezahlen: Bei der ADAC-Karte ist aufgeführt, dass bei einem erstmaligen Bezahlen (bis 50,- Euro) in einem Geschäft die Karte eingesteckt werden muss. Erst danach ist kontaktloses Bezahlen in diesem Geschäft möglich. Feine Sache. Haben diese Sicherheitsstufe eigentlich alle Kreditkarten?
Für Thailand ist übrigens eine Krankenversicherung pflicht.