Hallo zusammen,
viele sagen ja, KI sei total überbewertet – und dass das Ganze irgendwann in einem Börsencrash endet, so wie damals bei den Internetfirmen im Jahr 2000.
Klar, KI ist schon mega beeindruckend – vielleicht hast du selbst schonmal ein KI-Video gesehen und erst später gemerkt, dass es gar nicht echt war. Auch im Alltag hilft uns KI mittlerweile an vielen Ecken.
Aber genau deswegen ist der Hype riesig. Firmen wie Nvidia, die Chips für KI bauen, sind an der Börse durch die Decke gegangen. Da fragt man sich schon, ob sich da gerade eine Blase bildet – so wie damals beim Internetboom.
Der Unterschied: Viele KI-Firmen verdienen heute tatsächlich Geld, statt nur davon zu träumen. Ganz so aufgeblasen wie damals ist es also nicht. Ob’s am Ende trotzdem kracht, kann aber niemand sagen.
Finger weg von einzelnen KI-Aktien oder speziellen Tech-ETFs – zu riskant. Wenn du am KI-Boom mitverdienen willst, reicht ein weltweiter ETF völlig.
IT-Firmen machen sowieso schon rund 27 % vom MSCI World aus. Und die größten Player wie Nvidia, Apple oder Microsoft sind ohnehin mittendrin im KI-Geschäft – du bist also automatisch mit dabei. Wenn es etwas weniger sein soll - siehe MSCI bis IMI.
LG