Beiträge von adrianberg

    Hallo zusammen,

    und es hat mal, aus meiner Sicht, so gut mit TR angefangen - als „reiner“ Broker.
    (Das Depot war und ist gut).
    Die neuen Produkte werden „bestens“ werbewirksam dargestellt - gebraucht werden Sie nicht. Ich fürchte viele fallen darauf rein. Die Interviews sind selbstentlarvend.

    LG

    Hallo zusammen,

    nicht in Panik verfallen, aber clever streuen. Ein harter Verkauf à la „alles raus“ ist selten schlau – du könntest sonst Verluste realisieren, obwohl du den Kram eigentlich nicht jetzt brauchst. Aber: Umschichten, ja!

    Einmalumschichtung: 20–30 % in "ruhigere" Gewässer. Wenn du wirklich in den nächsten 6–8 Wochen handeln willst: Verkauf von 20–30 % deiner US-/IT-Last (z. B. Anteile vom MSCI World IT, S&P 500 – also die Klumpen rausnehmen). Reinvestieren bzw. umschichten in: Geldmarkt ETFs oder Tagesgeld: Für den risikolosen Teil und wenn du einfach etwas Liquidität aufbauen willst. Langsames Rebalancing per Sparplan: - Zusätzlich oder alternativ:: MSCI World Sparplan vielleicht runterfahren oder pausieren. Stattdessen neue Sparpläne auf All Country World (ACWI) oder IMI machen – letztere haben etwas weniger USA drin als der World. Sicherheitsnetz aufbauen: Tagesgeld: Easy, flexibel, gute Ergänzung wenn du „bald“ ans Geld willst.

    LG

    Hallo zusammen,

    kann man so machen. Eine zeitlose Anlage. Natürlich sollte das Gesamtvermögen betrachtet werden. Mit dem ePaper sehen Sie es rasch. Was macht Sie unsicher? Wenn Ihre Anlagestrategie von Ihnen mal so festgelegt wurde und sich die Umstände bei Ihnen nicht geändert haben - geht es in eine gute Richtung.

    LG

    Hallo zusammen,

    oft wird gesagt, dass die Entscheidung für oder gegen eine eigene Immobilie die wichtigste Entscheidung im Leben sei - da ist was dran. Es koste viel Rendite. Wenn der Traum noch offen ist, keine Entscheidung getroffen ist, kostet es - da eine Anlage in einem Welt ETF Richtung 15 Jahre Anlagezeit geht.

    LG

    Hallo zusammen,

    also, dann sind wir wieder beim Thema Marktmeinung - bei nem Welt-ETF hast du den großen Vorteil, dass du dir nicht den Kopf zerbrechen musst, welche einzelne Aktie jetzt gut läuft oder ob grad die USA, Europa oder Asien besser performt. Du bist da einfach breit gestreut – also weltweit in viele tausend Unternehmen investiert. So ein ETF nimmt dir die Entscheidung ab, wo und in was du konkret investieren sollst.

    Du brauchst also keine Marktmeinung. Du musst nicht raten, ob Apple nächstes Jahr besser läuft als Amazon oder ob China der neue heiße Markt ist. Stattdessen bist du einfach überall ein bisschen dabei – und das reduziert dein Risiko und spart dir 'ne Menge Nerven.

    Kurz gesagt: Mit nem Welt-ETF fährst du bequem auf Autopilot mit – statt ständig selbst zu lenken und hoffen, dass du keinen Crash baust.

    „Marktmeinung“ ist schon ein Thema für sich.

    LG

    Hallo zusammen,

    viele sagen ja, KI sei total überbewertet – und dass das Ganze irgendwann in einem Börsencrash endet, so wie damals bei den Internetfirmen im Jahr 2000.

    Klar, KI ist schon mega beeindruckend – vielleicht hast du selbst schonmal ein KI-Video gesehen und erst später gemerkt, dass es gar nicht echt war. Auch im Alltag hilft uns KI mittlerweile an vielen Ecken.

    Aber genau deswegen ist der Hype riesig. Firmen wie Nvidia, die Chips für KI bauen, sind an der Börse durch die Decke gegangen. Da fragt man sich schon, ob sich da gerade eine Blase bildet – so wie damals beim Internetboom.

    Der Unterschied: Viele KI-Firmen verdienen heute tatsächlich Geld, statt nur davon zu träumen. Ganz so aufgeblasen wie damals ist es also nicht. Ob’s am Ende trotzdem kracht, kann aber niemand sagen.

    Finger weg von einzelnen KI-Aktien oder speziellen Tech-ETFs – zu riskant. Wenn du am KI-Boom mitverdienen willst, reicht ein weltweiter ETF völlig.

    IT-Firmen machen sowieso schon rund 27 % vom MSCI World aus. Und die größten Player wie Nvidia, Apple oder Microsoft sind ohnehin mittendrin im KI-Geschäft – du bist also automatisch mit dabei. Wenn es etwas weniger sein soll - siehe MSCI bis IMI.

    LG

    Hallo zusammen,

    ein neues, einheitliches Konto – warum das Ganze?

    Bisher hat das Forum ja gut funktioniert, keine Frage. Gerade wir alten Hasen kommen damit klar und brauchen keine Veränderung. Aber ehrlich gesagt: So eine zentrale Plattform ist längst überfällig. Ein klarer, einfacher Zugang – gerade für Leute die neu dazukommen – macht es viel leichter, sich zurechtzufinden. Alles an einem Ort: Forum, Ratgeber, Newsletter, Services … das ergibt einfach Sinn.

    Klar, für uns, dei schon lange dabei sind, ist die Umstellung erstmal nervig. Verständlich. Aber unterm Strich wird’s dadurch übersichtlicher und es können noch mehr Leute mitmachen. Und je mehr dabei sind, desto besser für alle.

    Ich finde: Das lohnt sich.

    LG