1. Welcher Fonds wird bespart?
2. Hier steht als Nachteil, dass die Kostenbelastung sehr hoch ist:
https://www.test.de/Riester-Rente-…017926000-1!14/
3. Was heißt alt? Seit wann läuft der Vertrag?
1. Welcher Fonds wird bespart?
2. Hier steht als Nachteil, dass die Kostenbelastung sehr hoch ist:
https://www.test.de/Riester-Rente-…017926000-1!14/
3. Was heißt alt? Seit wann läuft der Vertrag?
... aber bei einem ETF dürfte das "Kapital" zum "Rentenbeginn" entsprechend höher sein, wodurch die monatliche Entnahme ebenfalls entsprechend höher sein sollte, oder?
ja die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Es ging aber um die Frage was machen mit dem Geld bei Rentenstart: 1. Auszahlen und ETF anlegen mit Entnahme oder 2. Monatliche Rente auszahlen.
Dann warte ich mal ab. Danke.
Also wenn du 40 Jahre 200€ mtl. eingezahlt hast sind somit mindestens 100k€ im Vertrag.
Daraus eine Rente von 1140€ mtl. macht einen Rentenfaktor von über 114€ pro 10000€ eingezahltem Vertragsvermögen.
Selbst wenn dein Anbieter deine Beiträge gut anlegt hat er vielleicht ein Vermögen von 300k€ zum Vertragsende in deinem Vertrag. Da muss er dann aber schon extrem Kostenarm gewirtschaftet werden. Der Rentenfaktor wäre dann auch bei 38...
Rentenfaktor >>30 ist bei Altverträgen üblich. Mir ist unklar wie sich die Riester Auszahlungs-Rente entwickelt? Wie steigt die oder bleibt sie konstant?
Allerdings kann man nur sinnvoll 2100€/Jahr Riestern.
Hallo, liebe Leute,
habe kürzlich einen Artikel in der Süddeutschen entdeckt (aber nicht lesen können, da Paid-Content: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artik…5/?reduced=true), aber hier der Vorspann: „Immer mehr Riester-Sparer gehen in den Ruhestand. Viele sind enttäuscht über die Höhe der ausgezahlten Rente und kündigen den Vertrag.
was in der Rechnung der SZ unberücksichtigt bleibt ist die steuerliche Entlastung. Die ist bei höheren Gehältern >400€ pro Jahr. Jedes Jahr. Muss man berücksichtigen, ebenso natürlich die spätere Besteuerung im Rentenalter. Aufheben werden sich die beiden aber nicht.
"Wenn jemand NACH RENTENBEGINN gekündigt hat: Wie hoch ist der Verlust bzw. wie viel musste er/sie ans Finanzamt und/oder an die Riester-Verwaltungsstelle zurückbezahlen?"
So ziemlich genau sämtliche erhaltenen Zulagen und Steuervorteile. Bei mir ging die Kündigung des Riester-Fonds nach 8 Jahren +/- 0 auf.
Zum verstehen für mich als Beispiel:
Riestervertrag hatte 100k€
Gekündigt und dann wurden 20k€ zurückgezahlt
Die verbliebenen 80k€ wurden wie angelegt und nach 8J ist Gleichstand mit was?
"Wenn jemand NACH RENTENBEGINN gekündigt hat: Wie hoch ist der Verlust bzw. wie viel musste er/sie ans Finanzamt und/oder an die Riester-Verwaltungsstelle zurückbezahlen?"
So ziemlich genau sämtliche erhaltenen Zulagen und Steuervorteile. Bei mir ging die Kündigung des Riester-Fonds nach 8 Jahren +/- 0 auf.
Wieso sollte man NACH Rentenbeginn kündigen? Wo ist da der Vorteil?
Guten Tag - habe momentan einen günstigen Stromvertrag der zum 1.4.23 ausläuft. Er würde sich um 12 Monate verlängern wenn ich nicht in 2 Wochen kündige.
Wenn ich nicht kündige, wird mein Vertrag vom Stomanbieter gekündigt? Oder werden sie verlängern und einfach den Preis anpassen? Der neue Preis des Anbieters für alle ist ca. 80% höher.
Wenn sie den Preis erhöhen, habe ich dann ein vorzeitiges Kündigungsrecht oder muss ich dann 12 Monate bleiben? Wenn ich eine Recht habe vorzeitig rauszukommen, mit welcher Frist komme ich raus?
Danke für die Tipps!
Hier kann man die Aldi Software runterladen und nach eingeben des Codes (Innenseite des Papiers in der CD-Hülle) installieren:
Da ich Nachkommen habe, sind meine Gedankengänge anders.
Aber als Bürger, der Einkommensteuer zahlen muß, sollte man immer den Sparerfreibetrag (801€) ausnutzen. Sonst verschenkt man Geld an Vater Staat. Sinnvoll ist es jedes Jahr zum Jahresende so viel Investitionen mit Gewinnn zu verkaufen, dass die Einkünfte daraus dem Sparerfreibetrag entsprechen. Das muß nicht auf den Euro genau passen, aber die Größenordnung sollte man schon im Auge behalten. Wenn man das entnommene Geld dann wieder anlegt, nennt man das Rollen.
passiert bei den meisten breiten (Welt) ETFs automatisch. Bei 100+k Anlage sind die 801€ schnell übertroffen.
Wann gehst du in Rente bzw ist Pensionseintritt geplant?
1500€ monatlich bedeutet wenn du 30 Jahre Geld entnehmen möchtest, dass du ca. 280k anlegen musst mit 5% Zinsen zu Beginn der Entnahme. Mit anderen Parameter hier nachrechnen:
https://www.zinsen-berechnen.de/entnahmeplan.php
ETFs sind sinnvoll wenn die Laufzeit >10 Jahre ist. Was bei deinem jetzigen Alter und einer Alterserwartung (Mitte 80) realistisch ist.
Aldi verkauft das ja gerade, damit man in den Laden geht. und dort mehr kauft.
korrekt, und damit spart man wahrscheinlich noch mehr.
man kauft eine CD, und kann es trotzdem runterladen und mit dem Code aktivieren ohne die CD rauszunehmen. Dies funktioniert seit Jahren.
die SW kostet wenn man sie neu kauft 5.-€. Man kann den Code auch mit anderen teilen bzw man kann 5 Abgaben machen. Wenn es die SW immer noch zu kaufen gibt, gibt es sie vielleicht auch günstiger.
Der Nachteil ist, dass man hier immer noch eine CD-ROM kaufen muss:
"Das Programm ist sehr gut aber warum muss man immer noch ins Geschäft laufen und kann nicht online nur den Download kaufen? Ich hoffe jedes Jahr, dass das mal an den Fortschritt angepasst wird. Wer hat denn noch ein CD-Laufwerk bzw. nutzt es?"
man kauft eine CD, und kann es trotzdem runterladen und mit dem Code aktivieren ohne die CD rauszunehmen. Dies funktioniert seit Jahren.
Alles anzeigen2 Wochen vor Vertragsablauf hatte ich folgende Nachricht im Kundenportal:
Guten Tag Herr xxxx,
die Energiewende schreitet weiter voran, schön dass Sie ein Teil
davon sind. Die EEG-Umlage wird zum 01.01.2022 sinken,
gleichzeitig steigen jedoch die Energiebeschaffungskosten und
die Netzentgelte.1 Wir haben alle Veränderungen miteinander
verrechnet. Ab dem 01.10.2021 gelten folgende Preise in Ihrem
Ökostrom-Tarif:usw....
Danke, d.h. eprimo hat einen neuen Vertrag mit der angepassten EEG Umlage angeboten, aber nicht den laufenden Vertrag angepasst.
Die EEG Umlage wurde zum 1.1.2021 abgesenkt und sollte zum 1.1.2022 erneut abgesenkt werden. Zum 1.1.2021 wurde nichts angepasst, oder?
Same here beim Kwh-Preis, aber im Gegenzug wurde die Grundgebühr wegen der gestiegenen Netzentgelte leicht angehoben. Versorger ist ebenfalls eprimo.
Hier ebenso Eprimo als Anbieter. Wie wurde dies kommuniziert? Ich habe einen 2-Jahres Vertrag (seit Januar 2021) und die EEG Umlage wurde nicht eingepreist bzw der kwh-Preis und der Grundpreis blieb konstant seit Beginn.
Der Kunde muss jetzt aktiv zustimmen.
Was das für ne Bürokratie nach sich zieht ist echt heftig. Ressourcenschonend schaut für mich auch anders aus.
Sollte die Zustimmung ausbleiben wird die Bank vermutlich kündigen.
Warum hat man es nicht bei der aktuellen Variante gelassen...
bei einem Online Konto gäbe es auch die online Zustimmung, oder? Die wäre deutlich günstiger. 3,- € monatliche Ersparnis in Bezug auf die Kontoführungsgebühr gegenüber einem Offline Konto bei der Sparda ist ein Witz.
Die Gebühr hast du aber doch die ganze Zeit akzeptiert, oder verstehe ich es falsch?
Glücklich war ich nicht, da doch einiges an Kosten (Kontoführung, EC-Karte, Kreditkarte) und auch jetzt mit TEO und die Umstellung.... Dann wollte ich nach dem Urteil um Klärung/Erstattung bitten, aber dann las ich, dass man sich was überlegt. Ok habe ich mir gedacht, warum extra eine Mail schreiben, es wird schon was sinnvolles kommen. Jetzt kommen sie mit einer nachträglichen Genehmigung der Erhöhung und einer weiteren zusätzlichen Erhöhung. Kundenbindung sieht anders aus.
Bislang waren sie in München günstig und ok, jetzt sind sie teuer und wohl immer noch ok. Teurer als die Stadtsparkasse und erst recht als die Kreissparkasse München. PSD München gibt es noch mit kostenloser Kontoführung.
naja, die nachträgliche Genehmigung der 1,90€ ärgert mich.
Viel Präsenz benötige ich nicht. Das letzte Mal war vor x-Jahren ein Scheck einzulösen. Die Filiale hat auch umgestellt auf nur noch Automaten, d.h. die nächste Bedienfiliale ist wohl am Hauptbahnhof.
Wenn man nichts dagegen macht, dann erhöhen sie wie sie wollen, oder?