Ich schaue euch doch so gern zu beim Egopflegen.
BTW: Wenn viele den Balken über euch setzen, könnte es einsam werden.
Ich schaue euch doch so gern zu beim Egopflegen.
BTW: Wenn viele den Balken über euch setzen, könnte es einsam werden.
Zusammenveranlagung mit einem ggf. vorhandenen Ehepartner oder nicht... wäre auch noch ein gangbarer Weg.
Ist dein persönlicher Steuersatz günstiger als der pauschale Abgeltungssatz plus SoZi plus ggf. Kirchensteuer = Günstigerprüfung
Das wäre doch mal ein Ansatz anstatt: Ich habe recht und du bist d...mlich
Mancher Supermarkt bietet Münzautomaten, der für einen prozentualen Anteil deine Münzen in einen Gutschein wechselt, mit dem du dann im Selbigen einkaufen kannst.
Ansonsten füttere eine KI deiner Wahl mit der Frage nach einem kostengünstigen GIRO in deiner Nähe, nachdem du die dir wichtigen Gegebenheiten eingegeben hast.
Auch hier der Hinweis auf den mutmaßlichen Hintergrund des Forenfreundes Sachlichkeit
Erklärung des als Rechtsstaat modellierten Unrechtsstaates – Georg Bender | Axel B.C. Krauss
Nach dem ich etwas recherchiert habe, ist mir klar, dass der Herr für die kruden Ideen bekannt ist. Einblick kann man hier nehmen: https://axelkra.us/erklaerung-des…s-georg-bender/
Immerhin ist es ja nicht dein Leben.
Lass den Leuten doch ihr Ding ohne sie immer und grundsätzlich in Grund und Boden zu verdammen und ihnen deine festgewurzelte Meinung einzuhämmern. Kruzifixnochamal
Sachlichkeit Was ist eigentlich in deinem Leben schief gelaufen? Mein Beileid!
Damit bin ich dann auch raus aus dem (für andere sicher) wichtigen Thema.
Es fehlt mir die Muße für dieses in meiner Situation nicht relevante Thema.
Sachlichkeit Werte ich deinen Beitrag als Satire oder Aluhut-Wahrheit?
Frage; Muss ich meine BU-Rente reduzieren, wenn mein Einkommen sinkt (z.B. in Elternzeit) und ich weniger verdiene als bei BU-Abschluss?
Obwohl ich ja nicht mehr davon betroffen bin, habe ich kurz mal KI befragt:
Du musst deine BU-Rente nicht automatisch reduzieren, wenn dein Einkommen während der Elternzeit oder aus anderen Gründen sinkt und niedriger ist als beim Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die vereinbarte BU-Rente wird in der Regel unabhängig vom späteren Einkommen im Leistungsfall ausgezahlt, solange sie im Rahmen der ursprünglichen wirtschaftlichen Angemessenheit abgeschlossen wurde.
Damit bin ich dann auch raus aus dem (für andere sicher) wichtigen Thema.
Richtig, die Auslandskranken- und Rückholversicherung wäre ebenfalls wichtig!
Danke für den Hinweis Sovereign
Die hatte ich in der Auflistung unterschlagen.
Mehr brauchts aber auch nicht!
Ich stehe zu meinem Äußerem
Die Beiträge zur Sterbegeldversicherung habe ich über die Jahre dann doch lieber direkt in Aktienfonds bzw dann später in einem ETF eingezahlt. IMHO werden die Leute mit angeblich nötigen Versicherungen doch zugeschi.....
Es braucht eine Privathaftpflicht, ggf. Kfz-Haftpflicht, gerade für Berufsanfänger eine vernünftige BU und eine gescheite Hausratversicherung.
Für Immobilienbesitzer ebenfalls eine entsprechende Haftpflichtversicherung.
Vielreisenden sei noch eine Reiserücktritt- und Abbruchversicherung empfohlen. Alles andere rentiert sich mehr, wenn man die angenommenen Beiträge im Geldmarkt oder Weltweit-ETF anspart.
Wäre als Rentner daran höchstens aus nostalgischen Gründen interessiert.
siehe auch #4
.. für andere kann sein „10er Tipp“ aber echt zum Problem werden.
Es ist ggf. für Mitlesende ermüdend, wenn dies zum 56782465. mal wiederholt wird. Nun hast du dich also auch in die Reihe derjenigen eingereiht, die es einfach nicht sein lassen können. Schade!
Viel Erfolg dann....
Ich hatte übrigens Freundschaftslink und Werbeanfrage gleichgesetzt. Entschuldige den Fauxpas
Ist Dir überhaupt bewusst, dass Du in einem Forum für Geldanlage bist?
Klar, du dir auch mit manchen deiner Kommentare?
Da sind andere Forenfreunde aber ganz weit weiter vorn...
Habe den Text gelöscht