Beiträge von karin24

    ch habe es von VBZ nachrechnen lassen und es der Sparkasse vorgelegt.

    Die VBZ hat eine Zinsdifferenz von über 2500,--€ errechnet und die Sparkasse ist bereit mir 430,--€ zu gewähren.

    Ich möchte jetzt einen RA beauftragen und der benötigt die kompletten Unterlagen von Beginn an.

    Ich habe die Sparkasse aufgefordert mir alle Kontobewegungen dieses Kontos zu belegen.

    gemäß Art.15 der DSGVO. Geschickt wurden mir Personenbezogene Daten, aber keine Kontobewegungen.

    Besteht das Recht einer Aufzeichnung der Kontobewegungen von 1994?

    Die Bank hat mir mitgeteilt, dass sie nur zu 10 Jahren Aufbewahrung verpflichtet ist.

    Hallo liebe Community,

    Ich habe auch einen Sparvertrag von 1994 bei der Sparkasse. Ich habe leider nicht mehr alle Sparbücher vorliegen. Von 1994 bis 2006 fehlen.

    Ich habe die Sparkasse aufgefordert mir diese Kontobewegungen aufzuzeichnen. Antwort der Bank: Sie ist nur zu 10 Jahre Aufbewahrung verpflicht

    Wie komme ich nun an die geforderten Unterlagen? Welches Recht habe ich ?

    Wer hat Erfahrung mit Deka Dynamik Depot Wachstum. Es ist eine Vermögensverwaltung auf Fondbasis.

    Ich habe diese Vermögensverwaltung seit 2001, gewählt habe ich sie, weil mein Sparkassenberater dies empfohlen hat.

    Ich habe mich auch lange nicht richtig damit beschäftigt. Habe einfach vertraut.

    Seit ich den Finanztip lese, und von dem Prämiesparverträgen und den unzulässigen Bankgebühren erfahren habe, habe ich mir auch diese Deka Fonds angesehen. Dabei stellte ich fest: Aussen Spesen nichts gewesen.

    2001-2017 wurde mir eine Vermögensverwaltungsgebühr von 0,5%

    eine Depotgebühr von 0,125%

    Sparkassengebühr von 350,--€ berechnet gesamt waren es ca.700,--€ im Jahr

    2018-2020 werden mir Dienstleistungskosten von 990,--€

    Produktkosten von durchschnittl. 1200,--€

    Vermittlungsgebühr Sparkasse 750,--€ pro Jahr in Rechnung gestellt, Gesamt Kosten pro Jahr

    über 2000,-- €

    Wo kann ich es nachprüfen lassen, ob man mich da nicht auch übervorteilt hat. Ich habe mein Vertrauen verloren

    Über Antworten würde ich mich freuen

    Prämiensparvertrag gekündigt

    Ich hatte 1994 einen Prämiensparvertrag bei meiner Hausbank abgeschlossen.
    Ich habe monatlich gespart. Im November 2019 wurde der Vertrag von meiner Bank gekündigt.
    Da ich Finanztip Leser bin, habe ich Beschwerde eingelegt, laut Musterbrief.
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bitte legen Sie offen, an welcher Kapitalmarktgröße sich Zinsänderungen für die laufende
    Grundverzinsung meines oben genannten Sparvertrags orientiert haben. Ich möchte nachvollziehen
    können, ob das zu Vertragsbeginn bestehende Verhältnis zwischen Vertrags- und Kapitalmarktzins
    während der Vertragslaufzeit beibehalten wurde.
    Dabei beziehe ich mich auf Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH), die auf den oben genannten
    Sparvertrag mit variabler Grundverzinsung und Bonusvereinbarung anwendbar sind (Az: XI ZR 140/03,
    XI ZR 197/09, XI ZR 52/08).
    Sollte Ihnen der geforderte Nachweis nicht möglich sein, bitte ich darum, den Vertrag rückwirkend
    gemäß Vorgaben des BGH neu und in nachvollziehbarer Weise abzurechnen und den aktuellen
    Guthabensaldo um die sich aus der Neuabrechnung ergebenden zusätzlichen Zinsansprüche
    wertstellungsneutral zu erhöhen.
    [i]Ihrer abschließenden Stellungnahme sehe ich bis zum setzen Sie hier eine angemessene Frist, z.B. 14Tage entgegen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Daraufhin erhielt ich vor wenigen TagenPost von meiner Hausbank bezüglich des Sparvertrages. Dateianhang

    Kann und soll ich mich damit zufriedengeben?
    Oder was raten Sie mir.
    Wie kann ich auf Grund dieses Schreibens die Zinsberechnung nachvollziehen und was bedeutet die 3 jährige Verjährung.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Meinungen schreiben


    Anmerkung der Moderation: Personenbezogene Daten (Nachname) entfernt.

    ich hatte 1994 einen Prämiensparvertrag bei meiner Hausbank abgeschlossen. Im November 2019 wurde der Vertrag von der Bank gekündigt.
    Da ich ein treuer Leser vom Finanztip bin, habe ich den Musterbrief an meine Hausbank geschickt.

    Daraufhin habe ich heute einen Brief von meiner Bank gekommen, den ich dieser Mail anhänge.] Anm. Moderation: Anhänge wegen personenbezogener Daten gelöscht.

    kann und soll ich mich damit zufrieden geben?
    Offen gelegt hat die Bank die Zinsen nicht.
    Über euere Kommentare freue ich mich