Beiträge von Buglkopf

    Das sehe ich so nicht. Zum einen wurden Rücklagen gebildet, zum anderen ist die finanziell deutlich größere Baustelle der Bundeszuschuss zur GRV, auch dort sind keine Kürzungen in Sicht. Warum also bei den Pensionen?

    In meinem Bundesland wurden die Versorgungsrücklagen laut Wikipedia aufgelöst.

    Gleichzeitig lasten allein auf unserem Privathaushalt über 100.000 Euro Schulden des Bundeslandes. Ich ahne schon, was u.a. passieren wird.

    Allerdings: Ich hoffe, dass du recht hast! ;)

    Gruß Buglkopf

    Liebes Forum,

    mein erster Beitrag.

    Meine Frau ist nicht verbeamtet. Das werden wir ausgleichen müssen. Gerne würde ich mit 64 Jahren "in den Sack hauen". Wenn es dann ein oder zwei Jahre später sind - nunja.

    Mein fester Glaube: es wird nie wieder so eine vermögende Schicht von Pensionären wie aktuell geben. Der Staat wird mangels Rücklagen hier kürzen müssen.

    Somit das volle Programm: Riesterrente(...), Wohneigentum, Mieteinnahmen und Weltportfolio. Ab Mitte 50 möchte ich Stunden reduzieren.

    Irgendwo las ich: "Der Mantel des Beamten ist eng, aber warm".

    Gruß Buglkopf