Hallo zusammen, vielen Dank für die tollen Hinweise. Habe jetzt - aus Sorge vor zuviel Aufwand und Risiko - für 12 Monate ohne Boni abgeschlossen. Das Angebot galt nur bis heute. Konditionen + 7% gegenüber Vorjahr(März 2024). Hoffe, dass die geplanten Steuersenkungen und Reduzierung der Netzentgelte weitergegeben werden. Gruß Ingo
Beiträge von summerwine
-
-
Die Preisgarantie läuft bis 30.04. Habe ein Verlängerungsangebot mit + 17% höheren Preisen. Außerdem ist der Grundpreis von 100 auf 135 angehoben worden. Es kommt somit keine Verlängerung in Frage.
Also suche ich ein Angebot, dass a) günstiger und b) möglichst die erwartete Preissenkung bei der Stromsteuer und das Netzentgelt beinhaltet.
Für einen Monat möchte ich keinen Vertrag abschließen. 12 Monate wäre ok.
-
Hallo,
mein Stromlieferungsvertrag endet zum 30.04.2025. Das neue Angebot für 12 Monate beinhaltet noch die volle Stromsteuer und die vollen Netzentgelte. Insgesamt geplant Wegfall von rd. 5ct/kWh.
Frage wie gehe ich am besten vor,
damit die Reduzierung wirksam werden kann?
Gruß
Ingo
-
Vielen Dank. Es handelt um nachrangige Anlaeihen, die z.B. bei Banken als Eigenkapitalersatz dienen. Man erhält dafür einen höheren Zins (aktuell rd. 7,5 - 8% )
Risiko: wenn der Schuldner Pleite geht ist das Geld meistens futsch. Deshalb keine 200.000, sondern die Frage ob weniger auch gehen könnte.
-
Hallo,
überlege eine Tieranleihe zu kaufen. Leider ist die Mindestgrenze bei 200.000 $. Das ist für mich als Privatanleger zu hoch, deshalb meine Frage: kann man z. B. durch Bündelung der Kaufaufträge trotzdem die Anleihe käuflich erwerben?
Gruß
Ingo
-
Hallo, habe einen Bescheid zur Gundsteuer in Niedersachsen erhalten, der eine Versiebenfachung der Grundsteuer bedeuten würde. Ursache: Das gesamte (ehemalig landwirtschaftlich genutztes) Grundstück mit Gebäude, Garten und Hof und Freifläche wurde einheitlich mit dem gleichen Bodenrichtwert für Bauland bewertet. Möchte Einspruch einlegen. Kann jemand bei der Begründung unterstützen oder hat ähnliche Probleme?
-
Hallo Pumhut,
es geht nur um legale steuerliche Gestaltung. Habe privat einmalig einen Grundstücksvertkauf eines Bekanntten abgewickelt und soll dafür ein Erfolgshonorar erhalten. Es wurde vorab mündlich vereinbart, dass ich den Betrag steuerfrei erhalten soll und der Bekannte die Versteuerung (pauschal?) vornehmen wird, sofern zulässig. Frage: wie macht man so etwas?
Gruß summerwine
-
Hallo, ich war beim Verkauf eines Grundstücks erfolgreich als Vermittler tätig. Der Verkäufer möchte mir für die Unterstützung einen höheren Betrag zahlen. Meine Frage: gibt es Möglichkeiten, die Zahlung steuersparend zu gestalten, (d.h. nicht als zusätzliches Einkommen mit Grenzsteuersatz 42%) ? Bin 76 Jahre und könnte das Geld für meine Enkelkinder gut verwerten. Es handelt sich um einen einmaligen Vorgang.
Bin für Tipps dankbar.
-
Was machen Studenten mit Verlusten aus Kapitalerträgen die bei Vorhandensein einer NV-Bescheinigung nicht zu Tragen kommen?
Die Bank macht bei vorhandener NV-Bescheinigung keinen Verlustvortrag für das nächste Kalenderjahr, so dass die Verluste steuerlich nicht berücksichtigt werden.
Als Studenten hat man während des Studiums zwar Werbungskosten aber keine Einkünfte aus Erwerbseinkommen, so dass die Verluste aus Kapitalerträgen verpuffen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Michael