Beiträge von Franziska

    Ende Januar wird im Bundestag entschieden, ob jeder Haushalt einen digitalen Stromzähler haben muss. Für Verbraucher fallen damit Kosten von bis zu 100 Euro an, ohne dass die sogenannten Smart Meter großen Nutzen bringen würden. Mal abgesehen vom Datenschutz...

    In Österreich und den Niederlanden zum Beispiel ist es möglich, die Installation zu verweigern. Im deutschen Gesetz ist solch ein Verweigerungsrecht nicht vorgesehen. Die einzige Möglichkeit: Verbraucher müssen jetzt, vor der Entscheidung, an ihren Bundestagsabgeordneten schreiben und auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis hinweisen.

    Wie seht Ihr / sehen Sie das? Ok für Verbraucher, weil einmalig, oder unfaire Belastung?

    Hallo liebe Mitglieder,

    kommt Zeit, kommt Fintech. Oder so ähnlich... Überall, wo man zur Zeit im Bereich Bank, Geldanlage und Versicherung hinschaut, sprießen Startups zu diesen Themen aus dem Boden. Sie bieten Apps und leichte Lösungswege - eben alles, was der klassischen Geldanlage- und Versicherungsbranche nicht zugeschrieben wird. Allgemeiner als "Fintech" bekannt, werden Unternehmen, die sich mit Versicherungen beschäftigen, auch als Insurtech bezeichnet.

    Ein Mitglied hat hier schon einmal Fintechs zum Thema Geldanlage miteinander verglichen. Doch es gibt ja noch einige mehr.

    Würdet Ihr / würden Sie einem Fintech vertrauen? Wenn ja, womit überzeugt das Unternehmen? Was seht Ihr / sehen Sie kritisch?

    Heute morgen hat unser Chefredakteur berichtet, dass er die Gebühr für die Ersatzkarte von seiner Volksbank tatsächlich zurückerhalten hat. Gute Neuigkeiten! Was hat sich bei Ihnen in der Zwischenzeit getan?

    Gerade habe ich auch noch einmal nach der Urteilsbegründung in der BGH-Datenbank geschaut - bisher kein Ergebnis.

    Diese Woche ging bei uns eine weitere Rückmeldung zur Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung ein. Ein Leser berichtete, dass sein Beitrag bei der Mannheimer Krankenversicherung um das 2,5-fache gestiegen sei (Versicherungsscheine von 2015 und 2016 anbei).

    Der Leser ist seit mehr als einem Jahrzehnt bei der Mannheimer versichert und hat derzeit eine Anwartschaft.

    Das hatten wir zu Beginn überlegt. Die Erfahrung zeigt leider oft, dass, wenn Beiträge unbegrenzt editiert werden können, Tür und Tor für Spam offen steht (oder Mitglieder ungeschoren beleidigt werden, Aussagen zurückgenommen werden können, etc.). Für eine detailliertere Überprüfung haben wir zu wenig Personal.

    Wir als Betreiber glauben an das Gute im Finanztip-Leser. Dessen ungeachtet haben wir die Verantwortung dafür, dass jeder Nutzer erwarten darf, eine Umgebung vorzufinden, in der die Regeln eingehalten werden (müssen). Werden die Regeln trotzdem nicht eingehalten, ergreifen wir selbstverständlich zusätzlich im Nachhinein moderative Maßnahmen (und da gebt Ihr uns ja immer fleißig Bescheid, wenn Ihr etwas seht).

    Ich habe gerade noch einmal nachgesehen: Eine Editierungszeit bis zur ersten Antwort ist technisch leider nicht möglich. Eine Bearbeitungshistorie lässt unsere Software leider auch nicht zu :(

    Eine Ausweitung auf 15-20 Minuten ist kein Problem. Sobald unsere Techniker mit der Maintenance durch sind, kann ich probieren, das hochzusetzen (genauer Zeitpunkt der Änderung wird dann hier noch angekündigt).

    Wenn Ihr etwas geschrieben habt, das unbedingt geändert werden muss (personenbezogene Daten, veraltete Info, fehlerhafte Links, falsche Dateien, etc.), dann gebt @Anika und mir per PN oder unter community@finanztip.de Bescheid. Montag bis Freitag können wir uns das dann meist sofort anschauen. Ist es am Wochenende wirklich mal superdringend und Ihr habt einen FB-Account, dann schreibt uns gerne eine PN an die Finanztip-Seite (https://www.facebook.com/Finanztip).

    Hallo liebe Mitglieder,

    jetzt ist wieder Skisaison! Ein Bekannter von mir erzählte mir gestern, dass er sich einerseits wahnsinnig auf die Woche in Österreich freut. Andererseits aber schrecken ihn die hohen Kosten - Unterkunft, Verpflegung, Ausrüstung und Bekleidung. Anders als viele regelmäßige Skifahrer hat er sich seine Ausrüstung gemietet.

    Gibt es eine Möglichkeit, spezifisch im Skiurlaub an Kosten zu sparen? Was sind Ihre Tipps? Würden Sie bei zu hohen Kosten auf die Skireise verzichten?

    Hallo liebe Mitglieder,

    gestern bin ich in meinem Facebook-Stream über einen Beitrag gestoplert, in dem ein "Online-Adsventskalender" angekündigt wurde. Das Prinzip: Jeden Tag bis zum 24. Dezember gibt es besondere Angebote und Rabatte hinter den Türchen.

    Normalerweise mache ich bei Aktionen dieser Art nicht mit, sondern vergleiche zunächst. Aber die Türchen haben mich ehrlicherweise schon angezwinkert :D Heute habe ich gleich mal gegoogelt und gesehen, dass es so einige Online-Weihnachtskalender gibt - teilweise mit beachtlichen Angeboten!

    Habt Ihr / haben Sie so etwas gesehen? Sind die angepriesenen Rabatte und Verlosungen interessant? Oder nur Lockangebote, um den Weihnachtsverkauf anzukurbeln?

    Kann ich, was das angeht, in 1-2 Monaten auf Dich zurückkommen? Wir basteln gerade an der Technik des Forums (ein paar dringende Putzarbeiten) und so kann ich im Moment leider keine validen Aussagen machen. Mehr dann hoffentlich nach Weihnachten.

    Beitrag mit Finanztip-Prädikat im November 2015: Soforthilfe von @muc bei mangelhafter Reparaturleistung

    Eigentlich geht es hier um den ganzen Thread: @muc erläutert die rechtliche Situation und gibt zusätzlich noch ad-hoc-Hilfe bei den Rückfragen der Nutzerin. Ihre Reaktion:

    Der Weg, den ich gehen kann, ist mir jetzt jedenfalls klar und dafür möchte ich nochmal sehr herzlich danken. Diese Information habe ich sonst nirgendwo erhalten, es hieß immer nur "Nimm dir einen Anwalt" oder "Da kann man nichts machen, das Geld ist weg". Endlich komme ich weiter. Vielen Dank an die Finanztip-Community! Ich werde sie unbedingt weiterempfehlen.

    Wie kann ich mein Geld zurückbekommen? - Ihr gutes Recht - Finanztip Community


    Eine ehrenwerte Erwähnung hat sich ohne Zweifel @elijah2807 verdient.

    Sein Post hat bei uns Finanztiplern zu einem sehr lustigen Nachmittag geführt. Wir haben uns über Weltuntergangsszenarien mit Menschen, die Goldbarren als Schläger verwenden, ausgetauscht und sind dabei vor Lachen fast von den Stühlen gefallen. Der Community hat es - den Likes nach zu urteilen - ebenfalls sehr gefallen.

    Gold - Geldanlage - Finanztip Community