Beiträge von DRS

    ja gute Frage, die physische Paypal-Mastercard kann mit der App beantragt werden,
    ich probiere mal ob man dafür unbedingt ein Geschäfts-Nachweis benötigt,

    Die PayPal-Debitkarte kann mittlerweile von jedem Privatkunden (ohne weitere Bedingungen) angefordert werden. Habe eine hier zu liegen....

    Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass besagtes "Wochengeld" ein spezielles Produkt auf Raisin ist. Man steigert halt die Wahrnehmung...

    Solche Angebote gab es dort bereits von anderen deutschen Instituten. Ich vermute als Grund, dass sich die Banken (für ihre vorübergehende Präsenz) scheuen, eine feste Schnittstelle zur Raisin-Plattform einzurichten.

    Wie auch immer, warum sollte man ein (wohl nicht benötigtes) Girokonto für eine (wohl vorübergehende) Tagesgeld-Anlage (mit spanischer Sicherung) eröffnen?

    Wie geschrieben, das Creditplus-Angebot halte ich für akzeptabel. Passend für Anleger, welche evtl. bereits andere Produkte (FG) bei RAISIN nutzen und mit dem Wochenintervall leben können.

    Der Fragesteller Philharmoniker hat nicht geschrieben, ob er bereits ein Referenzkonto bei RAISIN besitzt. Dann wäre das Angebot von Creditplus eben kein klassisches Hopping (i.S.v. Konteneröffnung bei verschiedenen Banken). Würde der Zins gesenkt, kann man unkompliziert auf eine anderes Angebot der Plattform umschwenken...

    Was die zitierte BBVA betrifft: Kombiniert das Angebot nicht die gleichzeitige Eröffnung eines Girokontos? Hat das Folgen (Schufa etc.)? Sollte dem so sein, finde ich persönlich solche pauschalen Empfehlungen im Forum als wenig hilfreich.

    Dankeschön für die hilfreichen Informationen.

    Einige praktische Fragen aus konkreten Anlass:

    Welche Herangehensweise würde man einem jungen Menschen empfehlen, sich mit dem Thema BUV (erstmals) auseinandersetzen?
    Wie sollte der finanziellen Bedarf festgelegt werden, sind Vergleichsportale eine Hilfe und auf welche Parameter sollte man dabei unbedingt achten.

    Konkret: Neffe, Lehrling im Handwerk, also auch finanziell noch in der Startphase

    Für mich als „Außenstehender“ beschränken sich die Hilfe-Möglichkeiten ja auf das Empfehlen entsprechender Literatur: FT-Artikel, Vergleiche in Finanztest etc…

    Du vertraust (m. M. nach zu Recht) den Empfehlungen von Finanztip, misstraust jedoch (ebenfalls zu Recht) einer "Einladung" per irgendwelcher SM-Kanäle. Welchen Mehrwert versprichst du dir von den "Tipps"?

    Lass es, das Netz ist voller Warnungen vor solchen Angeboten.

    Mal (abseits der Weltanschauungs-Debatte) ein Beispiel zum Thema aus der Praxis:

    Unsere ET-Gemeinschaft hat sich unlängst per Beschluss auf einige Regeln geeinigt - eben weil der Wunsch nach Balkonkraftwerken real und nicht mehr wegzudrücken ist. Einige Punkte sind beispielsweise die Farbe des Moduls (bevor grün-metallic oder Logodruck auf den Markt kommt), mittige Montage, kein Überstand oben/unten, plane/nicht angeschrägte Montage… Der fachliche korrekte Anschluss und ein Versicherungsnachweis wurden bereits genannt.

    Und ja, ich bin für solche Regeln zum Werterhalt des Eigentums. Krude Bastellösungen sieht man leider allzuoft.

    Und nein, ich selbst bin zur Zeit nicht interessiert.

    Wenn man im Ausland ein Auto mietet, ...

    Hat schon mal jemand mit der SparkassenVisaDebitkarte oder VolksbankCard im Ausland "negative" Erfahrungen gemacht?

    Geht es um Debitkarten im Ausland allgemein oder speziell um Auto-Anmietungen?

    Zum Thema "Auto anmieten" ist ja bereits das Stichwort "Kaution" gefallen. Persönlich wäre es mir lieber, eine Kautionssumme wird auf dem Kreditkartenkonto geblockt, als auf dem "flüssigen" Girokonto. Der Zeitpunkt der Freigabe kann erfahrungsgemäß durchaus Tage/Wochen hinter der Rückgabe des Wagens zurückbleiben. Optimalerweise passiert das aber innerhalb einer Monatsabrechnung der Kreditkarte, also quasi "unbemerkt".

    Der zweite Punkt sind die Konditionen der genannten Karten bei Nicht-EUR-Zahlungen. Auch hierfür kann eine passende (kostenlose) Kreditkarte eine gute Ergänzung sein.

    Wenn der Fragesteller bereits Vodafone Prepaid-Kunde ist (ich vermute "Allnet Flat S" 15GB/9,99€) würde ich doch zunächst "im Haus" bleiben, eine Tarif-Treppe hinabsteigen und dann schauen, ob es bereits passt:

    Lösung: Tarif "Allnet Flat XS" 8GB/7,99€ (Ersparnis 26€/Jahr).

    Dieser "verborgene" Tarif wird bei VF nicht offiziell vermarktet. Die Buchung geht jedoch einfach über die Telefontastatur und die Folge *100# - dann durchs Menü zappen wie früher beim Videotext...

    Liebe Redaktion,

    vielen Dank für den Ratgeber:

    Billiger Mietwagen bei der Autovermietung
    Das beste Angebot für Mietwagen findest Du auf guten Online-Vergleichsportalen. Erfahre, welche das sind & mit welchen Tipps Du bei der Buchung sparst.
    www.finanztip.de

    Aus meiner Sicht könnte das Thema "Vollkasko-Versicherung" noch erweitert werden. Ratsam kann aus meiner Sicht nicht nur eine Absicherung "ohne Selbstbeteiligung", sondern vielmehr auch "ohne Zahlung" sein. Diese Option (z.B. bei Check24) erspart Stress bei Rückgabe eines typischen Urlaubsmietwagens mit vielen Vorschäden. Nicht selten neigen Vermieter ja dazu, neue Schäden zu entdecken.

    Zudem sehe ich den Tipp "Rückgabe mit voller Batterie" (bei Elektroautos) eher kritisch. Wer möchte z.B. bei Rückgabe am Airport nach einer längeren Anreise noch den Wagen in der Nähe vollständig laden? Bei einem Anbieter von Ferienmietwagen auf Mallorca hatte ich die Option "Mindestreichweite bei Abgabe: 20 Kilometer" - eher praxisgerecht...

    ... Zur Nordax Bank und Resurs Bank mit jeweils 2,00 % schreibt Finanztip nicht wirklich was: schwedische Einlagensicherung passt, mehr weiß ich nicht dazu. ...

    Die genannten Banken sind (neben einigen anderen schwedischen Anbietern) regelmäßig in den monatlichen "Top-20-Tagesgeldkonten" bei "Stiftung Warentest Finanzen" gelistet.

    Voraussetzung für die Abwicklung ist ein Verrechnungskonto bei "Weltsparen/Raisin". Das kann ein Vorteil sein, wenn man mehrfache Registrierungen für verschiedene TG-Konten oder die berühmte "Festgeldtreppe" vermeiden möchte.

    Zur Eingangsfrage nach WISO:

    Habe aus eben diesem Grund von "Start" auf "Steuer" gewechselt (Abo).

    Dem Hinweis auf Tax werde ich mal nachgehen, es müsste natürlich weiter Datenabruf/übernahme gewährleistet sein.

    Die Nachfrage von Achim Weiss zu möglichen Offenen Immo.fonds ist durchaus angebracht. Ich war erstaunt, wie viele Seiten Papieranträge zur Auflösung zweier Deka-Immofonds bei meinen Schwiegereltern nötig waren (Teilanteile mit Auflösung zu verschiedenen Terminen).

    Allerdings sollten die Formalitäten von der Bank entsprechend vorbereitet und per Post zugestellt werden können.

    Aktuelle Informationen habe ich leider nicht, nur soviel:

    Miles & More GmbH auf LinkedIn: #milesandmore #deutschebank #mastercard #newpartnership #creditcard
    Neue Partnerschaft mit Deutsche Bank und Mastercard ab Mitte 2025 Gemeinsam mit Lufthansa Group, Deutsche Bank und Mastercard gehen wir einen weiteren…
    de.linkedin.com

    Die verlinkte Seite im Artikel ist nicht (mehr) verfügbar. Für eine "Reisekreditkarte" recht dürftige Informationen, wie ich finde. Zumal im Text von "ab Mitte 2025" und "Alle Kreditkarten behalten bis dahin ihre Gültigkeit. " die Rede ist. Außerdem:

    https://www.miles-and-more.com/de/de/program/credit-cards/deutsche-bank.html