Danke für eure Antworten! Habe inzwischen herausgefunden, dass bei Finvesto eine Einmalzahlung für die fehlenden Monate nicht möglich ist.
Ich hatte keine Probleme bei finvesto das nachzuholen!!!
Du bist Prämienberechtigt?
Danke für eure Antworten! Habe inzwischen herausgefunden, dass bei Finvesto eine Einmalzahlung für die fehlenden Monate nicht möglich ist.
Ich hatte keine Probleme bei finvesto das nachzuholen!!!
Du bist Prämienberechtigt?
Das Objekt liegt in Erfurt (Name des Netzbetreibers habe ich gerade nicht im Kopf).
Kontaktiert habe ich ihn noch nicht, weil der Nicht-Umbau ja meinem Vorteil dient.
Erfurt : https://www.swe-netz.de/pb/netz/startseite
Das alleine ist der Weg!!!
Um die volle Potenzielle VL Prämie zu bekommen, solltest Du den AG bitten, die Monate Jan-Sep in einer Einmalzahlung nachzuholen.
Was sagt Dein Netzbetreiber zum Nichtumbau des Zählers?
Wer ist Dein Netzbetreiber?
Welche Person ist der Versicherungsnehmer? Deine minderjährige Tochter? Hattest Du da ein Einverständnis gegeben? Eventuell daher widerrufen.
Habe heute Überweisungen von meinem Konto bei Comdirect zu meinem Girokonto bei einer Volksbank getätigt.
Da es schnell gehen sollte in 2000 € Überweisungen gestückelt, damit es als Echtzeitüberweisung vollzogen wird.
Über 1x100/5x 2000/1x1900/1x3000 €
Was passiert:
Beauftragt 7.10 Uhr, danach Status vorgemerkt
Ausgeführt 8:05
Eintreffen bei Volksbank 11:49
Sowohl die über 2000 € Überweisungen als auch die höchstens 2000 € umfassenden Überweisungen.
Ich frage Euch, habt ihr das ähnlich auch schon bei der Comdirect erlebt?
Jetzt habe ich leider noch mal erfahren, dass die Vertriebskosten in jedem Fall fällig werden und mit Kündigung sofort gestellt werden, d.h. es macht m.E. tatsächlich Sinn die ersten 5 Jahre abzuwarten, da man so wenigstens noch die Renditen im besten Fall mitnimmt. Wir werden dann wahrscheinlich den Spuk nach den nächsten zwei Jahren kündigen... Ich bin überrascht wie wenig weitere Opfer es hier im Forum gibt... Hätte mit mehr Erfahrungsberichten gerechnet.
Ist es ein Nettovertrag mit ExtraHonorarvertrag?
Übrigens, die 1,7% für den Vermittler sind ja noch verhältnismäßig harmlos. Der Makler nimmt um die 6% und davon zahlt der Käufer in der Regel die Hälfte selber und die andere Hälfte über den Kaufpreis indirekt.
Gefragt war, was andere Kreditvermittler für eine Kreditprovision so bekommen im Vergleich zu 1,7%.1,7 %
Der Vergleich mit Immokaufprovisionen über rd. 6% 6 %hat damit nichts zu tun.
Die Provision kann dir doch egal sein, da du diese nicht zahlst.
Aber sicher zahle ich das. Über den Zins.
Hallo,
für mein Mietshaus habe ich eine Hypothek über 100T€ aufgenommen und ins Grundbuch eintragen müssen.
Hypothekengeber: Allianz LV
Vermittler InterHYP bzw. MLPHyp
ausgewiesene Provision 1700€ 1700 € also 1,7%
1,7 %
Was sagt ihr zur Angemessenheit der 1,7% 1,7 %?
Mein Wunsch war es, die Rentenlücke möglichst so zu schließen, dass ich mich damit in den nächsten 20 Jahren nicht mehr beschäftigen muss.
Macht das Fazit Sinn?
Sollte man sich nicht immerwährend mit dem Thema beschäftigen? Natürlich angemessen
Wenn Du jetzt erneut eine TotalSorglos Lebensversicherung anstrebst, machst Du den alten Fehler in ähnlicher Form erneut.
LVs sind keine Altersvorsorge.
- Ich konnte auch ca. 10 Jahre jährlich eine Wohnungsbauprämie mitnehmen, aber diese gibt es seit 4-5 Jahre nicht mehr, weil ich nach dem Studium direkt die Einkommensgrenze zur Gewährung dieser Prämie überschritten habe. Da geht glaub nur, wenn man ca. 35000 € brutto im Jahr (und weniger) verdient.
40T€ pro Kopf !!! zu versteuerndes Einkommen!!!
Ganz Ehrlich, Finger weg von Fernwärme wenn möglich (leider können sich viele durch Anschlusszwang nicht entziehen), ihr seid zukünftig immer Abhängig von den Launen des Fernwärmeversorgers, dazu ist Fernwärme i.d.R. die teuerste Form zum heizen.
Das ist zu pauschales Bashing.
Nicht alle Stadtwerke missbrauchen das VersorgungsMonopol.
Ausserdem soll ja eine weitere Regulierung des Themas kommen.
In meinem Miethaus (innenstadt) mit 5 Gasetagenheizungen (20 Jahre) werde ich nach der Dämmung eine Zentralisierung der Heizungen inkl. Fernwärmeanschluß durchführen.
In dem Fall könnte statt der Etagen Nachtstromheizung die Etagen-WP eine lösung sein: https://www.gebaeudeforum.de/best-practice/…ur-waermepumpe/
Das Problem bei diesen Bauspar-/Genossenschaftsmodellen wird gern verschwiegen:
Allein die Abschlussgebühr von 1 % der Bausparsumme killt dir die Rendite.
Du verwechselst Bausparen und Genossenschaftsparen in GENOs.
z.B.: https://www.bg-es.de/sparen
Dann liegen immer noch sehr viele Menschen über 40 000€ zu versteuerndes Einkommen
Wenn man verheiratet ist die Grenze bei 80T€ zu versteuerndes Einkommen.