Diese Berechnung und Entscheidung nimmt Dir niemand ab.
Beiträge von tom70794
-
-
Bei der Vertriebsschwester deines Netzbetreibers Agger hättest du den
Sondervertrag Elektrowärmepumpen SELECT
https://www.aggerenergie.de/de/privatkunde…c717c59-section
zur Auswahl.
Ist Günstiger als Lichtstrom
-
Moin, ich bitte um Eure Meinung:
ein Bausparvertrag wurde in Mai 2020 zugeteilt, ausgezahlt und dessen wohnwirtschaftliche Verwendung wurde nachgewiesen.
Der Bausparer hat VL Antrag beim Finanzamt beantragt und im jewiligen Jahressteuerbescheid 2013-2018 bewilligt bekommen.
Sperrfristen je 7 y bis Nov. 2021 bzw. Nov. 2024
Da aber nun schon ausgezahlt und ordnungsgemäß verwandt wurde , müsste ja das Finanzamt jetzt schon vor Ablauf Sperrfrist auszahlen.
Die Bausparkasse laut Eigeninformation informiert über automatisiertes Verfahren und empfängt irgendwann die auszuzahlende Prämie.
-
Mit Bezug auf die noch laufenden BFH Verfahren xy wolltest Du zuvor Verjährungseinrede bei der BSK erreichen.
Dies hätte die BSK verweigert (hat Sie es schon?)
Diese Einrede soll er in der Schlichtung vermitteln.
-
Wer ist dein lokaler !Netzbetreiber! ? ( Nicht dein Stromlieferant)
Ein Delta Lichtstrom vs. Wärmestrom ist hier erkennbar:
-
-
-
womit ich - durch so ein Verfahren geschickt zum Jahresende - durch die Verjährunghemmung des Ombusmannverfahrens evtl. noch ein weiteres Jahr Kontoführungsgebühren "rausschlagen" kann.
Oder kann ich den Ombudsmann anrufen mit dem konkreten Ziel als Schiedsentscheid nur einen Verzicht auf Einrede der Verjährung bis zu einer höchstrichterlichen Entscheidung zu erwirken?
Hemmung durch das Ombudsmannverfahren maximal ausnutzen
Ombudsverfahren ist immer schriftlich.
-
Ja, ist garantiert.
Aber wenn die Versicherungen die 4% nicht erwirtschaften können?
Dann kommt PROTECTOR.
Bei der Mannheimer LV hat er auch geholfen.
Mittlerweile ist auch Eigenkapital in Protektor von den LVs hinterlegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Protektor…bensversicherer
Also keine Panik.
-
Ein Paar Lesetipps:
https://www.arbeitnehmerkammer.de/auszubildende/…erufsstart.html
https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/laura-zieht-aus
und natürlich FAZ Loomann:
https://www.faz.net/premiumContent?contentId=1.643196Die Vermögensfrage : Ein teurer Lernprozess
Viele Berufseinsteiger geraten durch überhöhte Konsumausgaben und mangelhafte Risikovorsorge schnell in finanzielle Engpässe. Es ist eben cooler, sich mit Handy und Kreditkarte ein schönes Leben zu machen, anstatt ein Haushaltsbuch zu führen.- Volker Looman, Reutlingen
-
Selbst wenn es die DWS ist die nächste Frage welches Podukt?
Dws-Riester ? Gibt es verschiedene.
DWS-Rürup?
DWS in Kombi mit Versicherungen oder Vertrieben?
-
Was heisst DWA ausgeschrieben?
-
-
Meine Empfehlung wäre abzuwarten bis der BGH entschieden hat und dann zu widersprechen.
OK , aber vorher die Einrede der Verjährung durch die Kasse erreichen.
Das könnte im übrigen auch Nebenziel eines Ombudsmannverfahren sein.!!!!
Also Kasse auffordern Verjährungeinrede abzustellen.
Wenn NEIN, dan im Rahmen Ombudsverfahren mit ein fordern.
-
Der alte Stromvertrag ist ja der sogenannte Lichtstrom.
Habt Ihr den für die Wärmepumpe einen separaten Zähler einbauen lassen, damit spezielle Wärmepumpentarife genutzt werden können?
https://heizung.de/waermepumpe/wi…zierter-preise/
Wer ist dein lokaler !Netzbetreiber! ? ( Nicht dein Stromlieferant)
-
Als ich zum ersten Mal in die Seiten von Finanztip geschaut habe, war alles übersichtlich, überschaubar und mit wenig Zeitaufwand erreichbar. Jetzt dagegen muß haufenweise geklickt, die Seiten ständig rauf und runter bewegt werden. Beim Öffnen und Einstieg in die Seite von Finanztip fehlt die frühere waagerechte Informationsleiste der einzelnen Themen. Stattdessen viele Bilder und die Sucherei zum gewünschten Ziel. Richtig effizient ist die Umgestaltung nicht geworden.
Ich kann das nur bestätigen.
Abschreckend bei Filterung
letzte Beiträge:-) auf den ersten Beitrag von vor Jahren geleitet zu werden.
Ich bin erstmal vergrault.
Kommt besserung
-
Erst sollte mit einem juristischen fordernden Schreiben (das angepasste Musterschreiben der Verbraucherzentrale soltte reichen) die Unrechtmässigkeit der 3 Forderungen gegenüber der Altbank bestritten werden.
Erst deren Antwort (positiv oder negativ) versetzt dich in die Lage weiteres zu tun.Denn der Ombudsmann setzt voraus das (mindestens 1 Schriftwechsel der Parteien) die Position klar macht!!!
Notargebühren eventuell an Neubank weitereichen.
-
-Genau, mit Musterbrief Treuhandgebühr zurückfordern.
-Notargebühr: Hat das die Altbank gefordert? Oder der Notar selber? Übernimmt häufig die Neubank.
- Bearbeitungsentgelte Urkunde : wer hat das gefordert? Was soll das sein? Einfach in den Musterbrief mitaufnehmen.Es ist erstaunlich das bei klarster Urteilslage die Banken immer noch das fordern. Es widerspricht halt nicht jeder.
-
Für eine in 2003 abgeschlossene LV (auch fondsgebundene) ist der Widerruf sinnvoll!!!!
https://www.finanztip.de/lebensversiche…ung-widerrufen/
VZ HH prüft hier
https://www.vzhh.de/themen/versich…ld-zurueckholenHabe selber schon eilnige LV von Verwandten "befreit".
-
Eine Möglichkeit ist es den Rürup auf eine besser performante Rürup anlage zu portieren.
Einige wenige Versicherer (z.B. Cosmos) bieten dies an.Ziel könnte eine ETF haltige Rürupversicherung (Nettotarif) oder Fairrürup sein.