Grundsätzlich wäre Deine Rendite positiv. Und zwar unabhängig davon, ob Du die Dynamik nun kündigst oder nicht.
Aber Vertrau bloß nicht zu sehr auf diese Rechner! Niemand kann Dir Garantieren, dass das aktuell angezeigte Ergebnis bzw. Rendite auch wirklich fix ist!
Meine KLV hat jetzt noch eine Restlaufzeit von 10 Jahren (31 Jahre sind um!). Die mögl. Schwankungsbreite zwischen dem garantierten Auszahlungsleistung und dem 'möglichen' Auszahlungsbetrag liegt bei rund 13%. Und das nach 3/4 der gesamten Vertragslaufzeit! 
Da findet sich der tolle Absatz:
Je nachdem, wie hoch die Überschussbeteiligung ausfällt, könnte sich Ihre Altersvorsorge zum 01.09.2031 folgendermaßen entwickeln:
xxxxxx EUR einmalig bei der derzeit gültigen Verzinsung
In den genannten Werten sind der Schlussüberschussanteil und die Beteiligung an den Bewertungsreserven enthalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Werten um unverbindliche Rechenbeispiele auf Basis der aktuellen Vertragskonstellationen handelt. Daher ergeben sich aus den genannten Werten keine vertraglichen Ansprüche.
Die derzeit gültigen Vertragskonditionen und die aktuelle Verzinsung meiner KLV kenne ich (3,5% Garantiezins) nur kennt ja offensichtlich nicht mal die Versicherung die Höhe der Überschussbeteiligung/Bewertungsreserven zum Stichtag.
Aber genau diese Beträge machen meine KLV letztlich erst halbwegs renditestark.
Schlussendlich wird man erst mit Ablauf der KLV genau wissen welche Rendite die KLV letztlich gemacht hat.
Transparenz und Planungssicherheit bei einer Geldanlage sieht für mich irgendwie Anders aus.[Blockierte Grafik: https://community.finanztip.de/wcf/images/smilies/emojione/1f922.png]
Letztlich ist und bleibt es Deine Entscheidung ob und wie Du die KLV weiter führst. Hier können Dir nur Hinweise gegeben werden, was Andere machen würden.