Jetzt bin ich etwas verwirrt.Aufgrund der geringeren Kosten im Vergleich zum A3DN5J würden wir 75000 in den ETF mit WKN A2N6CW investieren. Aber warum sollten wir beim Geldmarktfonds nochmal splitten zwischen DBX0AN und DBX0T8?
Nochmal für mein Verständnis: Der Geldmarktfonds soll eine Tagesgeld-Alternative (Notgroschen und somit kurzfristig verfügbar)sein und im Gegensatz zum ETF spielt hier der 15 Jahre-Zeitraum keine Rolle. Oder liege ich damit komplett falsch?