Beiträge von saczag

    Ich habe schon etliche Jahr Riester-Pläne in Form von Banksparplänen. Diese laufen so gut wie gebührenfrei. Sie bringen zwar so gut wie keine Verzinsung, meine Verzinsung ist letzten Endes die staatliche Bezuschussung. Ich halte sie auch vom Ansparbetrag so gering, dass sie am Laufzeitende bei Zuteilung, eine so geringe Rente generieren würden, dass der Betrag komplett ausgezahlt wird und kein Versicherungsvertrag abgeschlossen werden muss. So wie es aussieht habe ich jetzt noch den letzten Banksparplan dieser Art am Laufen, da es keine abschließbaren Banksparpläne mehr gibt. Habe dann insgesamt 4 Verträge, 3 davon sind beitragsfrei gestellt und der 4. wird es auch, sobald eine gewisse Summe angespart ist.

    Moin moin,

    ich glaube ich habe heute deutschlandweit die letzten 2 Riester Banksparpläne abgeschlossen. Ich habe diese Verträge sehr geschätzt, da ich mich nicht für die Verzinsung interessiert habe, sondern nur für die Zulagen. Gerade sehr interessant bei der Ausnutzung der Kleinstbetragsrente und der Möglichkeit, mehr Verträge dieser Art im Laufe der Zeit anzusammeln und rechtzeitig beitragsfrei zu stellen. Bei Zuteilung kann man sich dann bei jedem Vertrag 100% des Kapitals auszahlen lassen und die Versicherer ins Leere schauen lassen.

    Leider schließt nun auch die letzte Bank zum Jahresende diese Art der Verträge (Sparkasse Aachen).

    Was kommt nun danach? Gibt es schon Tendenzen, dass ein ähnliches Produkt wieder aufleben gelassen wird? Gibt es noch andere Mitglieder hier, die die Banksparpläne in gleicher Art genutzt hatten?

    Viele Grüße,

    saczag