Würde hier schon Iberdrola genannt?
Beiträge von Thebat
-
-
-
Ich arbeite seit Beendigung meiner Ausbildung, seit 32 Jahren nebenbei und mache so im Schnitt jeden Monat 200-300 Euro, die direkt in die Altersvorsorge wandern. Ich hab es finanziell eigentlich nicht mehr nötig, mache es aber trotzdem immer noch.
Was hält die Leute heutzutage davon ab, es mir gleich zu tun? Jobs sind mehr als genug da.
-
Bei mir hat sich vor über 30 Jahren mal ein türkischer Mitbürger beschwert, warum er hier auf Vermietungserträge so viele Steuern zahlen und auch noch Belege sammeln muss. In der Türkei gibt man einfach nur 10% der Einnahmen an und der Staat akzeptiert das.
War ein schwieriges Gespräch.
-
6 Watt Stromersparnis? Wie viel macht das im Jahr aus? Mehr als 20 Cent?
-
Oft. Darum explodieren u.a. ja auch die Kosten für Verwalter gerade. Personalmangel und zudem will keiner mehr die kleinen WEGs mit weniger als 12 Einheiten machen. Hier werden zum Teil schon Kosten von > 50 Euro pro Einheit und Monat aufgerufen.
-
Perspektivenwechsel: Wenn dich jemand einstellt, um seine Angelegenheiten zu regeln, zu denen er selber keine Lust hat. Er will dir wenig zahlen, stellt aber alles was du machst in Frage und will jede Handlung erläutert haben. Teilweise werden deine notwendigen Vorschläge in der Versammlung blockiert und du kommst nicht weiter.
-
Bei deinem Vermögen und der Fragestellung ist ein Lohnsteuerhilfeverein und ein Steuerberater in Bezug auf die Steuererklärung der falsche Ansprechpartner.
Entweder du nimmst dir einen guten Vermögensberater oder einen auf Vermögensberatung spezialisierten Steuerberater und buchst für > 180 Euro netto die Stunde ein Beratungsgespräch.
Vergiss deine anderen Ideen.
-
Ich würde dir jetzt gerne eine ausführliche Antwort der KI zu deinem Problem geben, gerne auch in einfacher Sprache. Leider ist das verpönt und ich müsste den langen Text in eigenen Worten verfassen und so tun, als wenn ich so schlau wäre.
Also schmeiße ich mal den § 446 BGB in den Raum, der bringt in Bezug auf den nicht geregelten Übergang von Nutzen und Lasten m.E. die Lösung zur Kostenaufteilung. Alles weitere ergibt dann ein einfacher Dreisatz.
-
Ich halte es so: Am Monatsanfang sparen, was man planmäßig sparen will. Und dann vom Rest ohne Reue ausgeben, was man ausgeben will.
"Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben."
Das Depot ist aber bei mir immer nur eine Einbahnstraße.
-
Ja, passt. Gierlappen werden dir die Mittelgebühr unterschieben wollen. In deinem Fall wäre wohl ein Lohnsteuerhilfeverein besser.
-
-
Sofern du einen GbR-Vertrag vorlegen kannst und ihr euch beide legitimiert, sollte bei einer normalen Bank auch ein geschäftliches Tagesgeld möglich sein.
Ohne GbR-Vertrag und mit Billo-Bank schaut es eher schlecht aus.
-
"Kannst du mir einen Fall aus den letzten 60 Jahren nennen, bei dem jemand nach einer unberechtigten Kontosperrung oder einem Hackerangriff länger als 3 Tage nicht auf sein Konto zugreifen konnte?"
Ich, bei der DKB. Ist zwei mal passiert, jeweils eine gute Woche ohne Kontozugriff, weil das Freigabe-Passwort per Post verschickt wurde. Eine zweite Bank macht auf jeden Fall Sinn.
-
Wie genau sollte eine Bank deiner Meinung nach bei einer Bareinzahlung von > 20.000 Euro einen ehrlichen Steuerzahler von einem Einzahler von Schwarzgeld unterscheiden?
-
Seite 44. Ihr solltet also besser 2 Banken verwenden.
-
Ich möchte mal wissen, wie ihr immer solche Dinge aus der KI herauskitzelt.
Wenn ich in Gemini 2.5 Pro nur als völlig abgrundtief schlechten Prompt "Fifo Umkehr etf" eingebe, dann gibt es eine einwandfreie passend und korrekte Abhandlung.
Aber auf KI schimpfen kommt immer gut.
Ganz früher in der Anfangszeit der Computer hieß es mal "das Problem sitzt vor dem Bildschirm".
-
Wenn ich Stichworte eingeben will, dann muss ich selber die Quellen einsehen und für mich bewerten. Wenn ich KI verwenden will, dann gehe ich über Google AI Studio und verwende korrekte Prompts.
Alles andere ist eine Lösung für Faule, bei der man mangels genügend Kontext momentan ganz einfach keine guten Ergebnisse erwarten kann.
-
Kleinbetragsrente als Frage ohne Kontext und genaue Anweisungen einstellen. Glückwunsch, du bist ein Meister des zielführenden Prompts.
Wer es nicht kann, der sollte es lassen oder üben.
-
In der Sache hat er aber Recht.