Das klingt für mich als Laie recht günstig. Bitte beachten: Ich bin fachfremd und kann das nur als Außenstehender beurteilen.
Zum Vergleich meine „alte“ BU der Gothaer aus 2012:
- Damals tätig als Personalberater, also Büromensch.
- 30 Jahre alt beim Versicherungsabschluss.
- BU aus Entgeltumwandlung, damaliger Betrag 97,40 Euro brutto, also ca. 50 Euro netto.
- Zahlungen im Leistungsfall: 1.600 Euro garantiert, bis zu 600 Euro zusätzlich aus Überschussbeteiligung, wenn die Versicherung erfolgreich wirtschaftet.
- Keine Dynamik.
- Zahlungen im Leistungsfall bis ich 63 Jahre alt bin.
Im Jahr 2022 bin ich in einen Konzern gewechselt und seit dem auch bei der Allianz versichert.
Folgende neue Konditionen:
- Beiträge wiederum ca. 100 Brutto, nach Steuern und Arbeitgeberzuschuss ca. 35 Euro netto im Monat trotz mittlerweile 40 Jahre alt.
- Zahlungen im Leistungsfall: 1.900 Euro garantiert und bis zu 600 Euro bei wirtschaftlichem Arbeiten der Versicherung.
- Zahlungen im Leistungsfall bis ich 63 Jahre alt bin.
- Wichtiger Bonus: Ich musste lediglich die Gesundheitsfragen beantworten: 1.) Ob ich rauche. 2.) Ob ich je bei einer BU abgelehnt wurde und 3.) ob ich jemals länger als sechs Wochen wegen der gleichen Krankheit krankgeschrieben war. Alle drei Fragen konnte ich wahrheitsgemäß verneinen.
Ein Freund von mir ist im Versicherungsgewerbe tätig und er hat mir dringend empfohlen, die Rentenzahlungen im Leistungsfall bis mindestens zum 63. Lebensjahr zu wählen. Es gibt auch Versicherungen, die bis zum 60. Lebensjahr leisten und deutlich günstiger sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit steigt aber natürlich mit höherem Lebensalter.
Ich hatte beim Versicherungsmenschen nach einer Dynamik in Höhe von drei Prozent angefragt. Diese wäre mit ausführlicheren Gesundheitsfragen verbunden gewesen. Deswegen habe ich es gelassen.
Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich zwei bis drei Prozent Dynamik vereinbart. Das ist die Inflationsrate unter normalen Umständen. Das es aktuell deutlich schlimmer ist, ist mir klar.
Wenn das bei dir komplizierter ist würde ich mir an deine Stelle eine höhere Auszahlung im Leistungsfall anhören. Falls das möglich ist.
@ Dr. Schlemann: Wir ist Ihre Meinung zu den Leistungen der BU?