Hier sind noch 532 weitere Renten-ETFs: ETF Suche und ETF Vergleich | extraETF (ETF)
Ich selbst kaufe keine Renten-ETFs, sondern nur direkte Anleihen.
Bei Laufzeiten bis ca. 1 Jahr ist FG mangels Kosten meist besser. Bei mittleren bis längeren Laufzeiten rentieren Anleihen meist besser. Außerdem kannst Du die jederzeit verkaufen, falls Du an das Geld willst/must. Das Liquiditätsproblem bei FG darf man nicht unterschätzen!
Wenn Du Anleihen zum Halten bis Fälligkeit kaufst, steht die Rendite nach Kauf fest. Wenn die Zinsen steigen und die Anleihekurse fallen, interessiert das Dich nicht, da die Fälligkeit zu 100% ist.
Das gilt bei einem Renten-ETF nicht. Dort wird durch Umschichtungen die Duration konstant gehalten, d.h. bei steigenden Zinsen kann der Kurs immer weiter fallen. Bei einem Fonds mit Kurzläufern ist dieser Effekt geringer, aber eben nicht weg. Hinzu kommen die Fondskosten. Daher kaufe ich keine Renten-Fonds.