Beim DAX bei 15% Marktkapitalisierung. Die Regeln für einen Welt-Index müsste man sich noch überlegen. Limit pro Unternehmen und/oder pro Land? Nicht so ganz trivial.
Beiträge von FinanzThomas
-
-
Ich fände einen MSCI World mit Kappungsgrenze (ähnlich wie beim DAX) gut. Aber so etwas gibt es ja bisher leider nicht.
-
Vorsicht: Da steht nichts von kostenlos, sondern "reduziertes Ausführungsentgelt".
-
Bringt das wirklich eine Mehrrendite? Kann man die irgendwie seriös berechnen? Gefühlsmäßig würde ich eher eine Minderrendite erwarten.
-
Der Artikel zeigt sehr schön die Schwächen des Modells. In Indien und China kann man nicht wirklich investieren. Und der MSCI ex. USA besteht zu einem Viertel aus Finanzunternehmen. Da ist man dann gleich im nächsten Klumpen gelandet.
-
Was wäre denn die Alternative? Verstärkt auf Deutschland, Italien und Frankreich wetten? Hmm ... da traue ich persönlich den USA mehr zu.
-
Und im 3D-Druck steckt auch noch Potenzial.
-
Es tut sich wieder (ein bisschen) was in Sachen wero: https://www.golem.de/news/paypal-al…511-201940.html
-
Wenn ich da an die Einführung der App denke, dann könnte das mit den Problemen genau so kommen.
-
Tagesgeld, Festgeld, Geldmarkt ETF gleichen die Inflation in etwa aus, ...
Nein, dafür reichen die Zinssätze nicht aus.
-
Woher kommt die Vermutung? Gibt es dazu irgendwelche Anhaltspunkte?
-
Ist das so?
Ich höre aus meinem Bekanntenkreis immer, dass man trotz Geld und bittender Worte gar keine Handwerker bekommt?
Bzw. Monate auf einen Termin warten muss.Ich höre aus meinem Bekanntenkreis immer, dass man es selber macht (wo immer möglich), weil der Handwerker unbezahlbar ist. Oder man verzichtet.
-
Insofern dürfte der Grundsatz 'Handwerk hat goldenen Boden' mehr denn je gelten.
Nur blöd, wenn sich kaum jemand mehr einen Handwerker leisten kann
. -
Boah, echt gut versteckt im "Kleingedruckten". Bisher war das Forum zumindest über das Menü oben rechts erreichbar.
-
Sehe ich das richtig, dass es von der Finanztip-Hauptseite inzwischen keinen Link mehr auf das Forum gibt? Ist das gewollt oder übersehe ich etwas?
-
Jein.
Eigentlich schon, aber man kann bei der ING bei der Auswahl des Handelsplatzes nicht gezielt Tradegate angeben, sondern nur Direkthandel. Wie fabioso oben zitiert hat, läuft der dann u.a. auch über Tradegate. Auch auf der Abrechnung steht im Übrigen als Handelsplatz nur Direkthandel.
Tradegate und Direkthandel sind aber zwei völlig verschiedene Dinge.
-
Z.B. auf der ING-Webseite: Link
Auf Kurshistorie gehen und den Handelsplatz auswählen.
Kann man via ING nicht bei Tradegate handeln? Die tauchen in der Liste nicht auf.
-
Alles anzeigen
Hallo Emily
...
Wenn ich alle meine ETF zusammenrechne, die RENNER wie Nasdaq und die lahmen Enten wie "Healthcae" und dann noch Branchen-etf (Banken, Versicherungen, usw.) dann lande ich dort wo ich mit einem einzigen Welt-ETF vermutlich auch gelandet bin, beim Durchschnitt von 8% pro Jahr plus Dividende.
Irgendwann muss man einräumen, dass man am Ende mit längerer Anlagezeit letzlich doch wieder beim Durchschnitt landet.....
Es gibt aber Schlimmeres....
Viele Grüße McProfit
Womit die ETF-Theorie mal wieder bestätigt wäre

-
Gerade mal aus Eigeninteresse nachgerechnet:
MSCI World 55,1%
MSCI ACWI 26,3%
Rüstung 12,3% (Branchenwette)
Euro Stoxx 600 6,3% (Regionenwette) -
Vermutlich meint er das hier hinter der Paywall: https://www.spiegel.de/wirtschaft/ser…fb-7e90fd8655fc