Hallo Community,
ich habe in 2025 unterjährig ETF-Anteile (Stücke) gekauft und verkauft. Ich weiss nicht, wie die Berechnung der Vorabpauschale in diesem Fall erfolgt. Folgende Szenarien sind für mich relevant (Werte sind fiktiv):
Szenario 1 - ETF-Verkauf unterjährig
01.01.2025 - Bestand 100 Anteile, Depotwert 10.000 €
30.06.2025 - Bestand 100 Anteile, Depotwert 9.000 €
30.06.2025 - Verkauf 50 Anteile (keine Erträge, - 10% seit 01.01.2025)
01.07.2025 - Bestand 50 Anteile, Depotwert 4.500 €
31.12.2025 - Bestand 50 Anteile, Depotwert 4.950 € (Erträge + 10% seit 01.07.2025)
Szenario 2 - ETF Kauf unterjährig
01.01.2025 - Bestand 0 Anteile, Depotwert 0 €
01.07.2025 - Kauf 50 Anteile, Depotwert am 01.07.: 5.000 €
31.12.2025 - Bestand 50 Anteile, Depotwert 5.500 € (Erträge + 10% seit 01.07.2025)
Szenario 3 - ETF Kauf und Verkauf unterjährig
01.01.2025 - Bestand 0 Anteile, Depotwert 0 €
01.04.2025 - Kauf 50 Anteile, Depotwert am 01.04.: 5.000 €
30.06.2025 - Verkauf 50 Anteile (- 10% seit 01.04.)
01.07.2025 - Bestand 0 Anteile, Depotwert 0 €
31.12.2025 - Bestand 0 Anteile, Depotwert 0 €
Hier dürfte eigentliche keine Vorabpauschale anfallen, da keine Erträge - oder?
Sicher kann mir der ein oder andere Experte Licht ins Dunkel bringen ![]()