Beiträge von FinanzThomas
-
-
-
Nein, habe ich nicht. Die Aussage war, dass es aktuell generell nicht (mehr) geht. Erst ab Dezember wieder.
-
Ich hatte vor einiger Zeit bei Consors angefragt, ab wann die Bestellung der Gold Light on-line möglich wäre. Darauf kam keine direkte Antwort, sondern nur der Verweis, dass eine Bestellung telefonisch möglich sei. Heute dort angerufen. Ergebnis: telefonische Bestellung aktuell nicht möglich. On-line ab Dezember. Hmm ...
-
-
M.E. ist das Grundproblem des deutschen Steuersystems, dass primär nicht Reichtum und Gewinn besteuert werden, sondern vor allem produktive Arbeit (Umsatz- und Einkommenssteuer). Dadurch wird arbeiten halt auch immer unattraktiver, da vom Mehr an brutto immer weniger netto übrig bleibt. Irgendwann ist halt mal die Luft raus.
-
Ich berücksichtige auch nur die TD und nicht die TER, aber um wie viele Tausende Euro Differenz reden wir hier eigentlich? Das fällt wohl eher unter die historischen "Peanuts". Also besser investieren als nix machen.
-
Also wenn ich das zusammenzähle, was ich bisher im Forum über TR gelesen habe, dann ist das Fazit für mich klar: Finger weg! Solchen Streß kann ich bei meiner Geldanlage nicht brauchen.
-
-
-
-
-
-
Kleiner Trick: (ver)-kaufe den Geldmarkt ETF einfach über einen kurzlaufenden (Ent)-Sparplan. Kostet nix und funktioniert problemlos. Nachteil: geht halt nur über die KAG, nicht über die Börse.
-
flatex hat übrigens folgendes Problem: wenn mal Einmalkäufe tätigt wird beim Einstandspreis die flatex-Gebühr nicht berücksichtigt. Beim Verkauf soll sie dann richtig berechnet werden. Konnte ich mangels Verkauf bisher nicht bestätigen. Wer also viel gebührenpflichtige Einmalkäufe bei flatex tätigt, bekommt auf deren Webseite eine geschönte Rendite angezeigt. D.h. eine eigene Parallelkalkulation ist notwendig (sollte man sowieso immer machen). Ich verstehe nicht, warum das flatex nicht auf die Reihe bringt. Dafür wird die Vorabpauschale super detailliert und nachvollziebar ausgewiesen. Egal ob Einmalkauf oder Sparplan. Ein ganz klares Plus.
-
Auf Rechnung, da erst die Ware kommt und ich bezahle, wenn alles passt.
-
-
Da es hier wahrscheinlich (fast) niemand nutzt, gibt es auch kaum Erfahrungswerte. Ein Blick in die Preis- und Leistungsverzeichnisse (Papierauszüge gehen meistens gegen Aufpreis, so auch bei BBVA) kann da helfen oder direkt bei den Banken bzgl. FAX- und Briefkommunikation anfragen. Wäre doch mal eine schöne Aufgabe für KI (perplexity z.B.).
-
Achim Weiss : wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Probleme direkt mit Klarna und deren App und nicht bei Weltsparen.
-
Miete sehe ich nicht als Use-Case für wero. Das ist üblicherweise ein Dauerauftrag.