Hallo, Wüstenrot ist ja jetzt mit dem TOP Zins ausgelaufen. Laut AGB ist eine Kündigung nicht notwendig. Aber dann erhalte ich doch nie wieder einen Neukundenzins , wenn das Konto, auch ohne Einlage, weiterhin besteht. Genauso wie bei VW etc. Verstehe ich das richtig und muss doch explizit kündigen? Danke für Eure Hilfe!
Muss ich ein Tagesgeldkonto kündigen, um zukünftig den Neukundenbonus zu erhalten?
-
Aser61 -
15. August 2025 um 17:18 -
Unerledigt
-
-
Ich denke schon. Meistens gibt es doch explizite Bedingungen wie "Wer in den vergangenen 6/12 Monaten kein Tagesgeldkonto bei uns geführt hat". Das Wort "Neukundenzins" sagt doch auch schon alles.
-
Ja natürlich musst du das Konto kündigen, damit die Bank- bzw. Kundenbeziehung definitiv erlischt und du - je nach Bank - nach sechs oder zwölf Monaten wieder als Neukunde gilst.
-
Aggressive Werbung, die Bank hat's wohl nötig.
-
Ein NEUkunde ist ein Kunde, der bislang kein Konto bei der Bank hatte.
Damit erklärt sich eigentlich schon die Frage. Altes Konto auflösen und eine Weile warten, bis man wieder als Neukunde angenommen wird.
Bei manchen Banken sind das 6 Monate, manchmal 1 Jahr oder welcher Zeitraum auch immer.
Die Bedingungen findet man meistens in den Angebotsunterlagen, wenn es eine neue Aktion bei einer Bank gibt. -
Ich weiß von Santander, dass die sogar aktiv die Kund:innen darauf hinweisen, doch bitte das Tagesgeldkonto zu kündigen,
weil man sonst in der Zukunft eben nicht von neuen Aktionen profitieren könne. -
Ja danke. Santander habe ich gekündigt. Wüstenrot war nur ein Beispiel, weil es heute bei mir ausgelaufen ist. Bei einem Folgezins von 1% kann man wohl nicht von Werbung sprechen. Allen ein schönes Wochenende!
-
Ja danke. Santander habe ich gekündigt. Wüstenrot war nur ein Beispiel, weil es heute bei mir ausgelaufen ist. Bei einem Folgezins von 1% kann man wohl nicht von Werbung sprechen. Allen ein schönes Wochenende!
Klick mal auf den Link, die sammeln Daten über Verlosung um dann Leute nerven zu können
-
Es gibt aber auch Banken die für Bestandskunden Aktionszinsen anbieten.
Die VW Bank hat z.B. für Bestandskunden seit 30.3. eine Aktion laufen (6 Monate 2,5%).
Die Stellantis-Direktbank hatte bereits im März für Bestandskunden einen Aktionszins von 2,75% und aktuell erneut (seit gestern) für 3 Monate 2,3% für Bestandskunden und deren Neueinzahlungen.
Mit sowas kann man zwar nie "rechnen", aber vielleicht geht es den Banken langsam aber sicher auch auf die Nerven immer wieder Neukunden und Kündigungen zu bearbeiten.
Bei der Santander bin ich inzwischen seit mehr als einem Jahr. Den auf deren Webseite angezeigten Zinssatz für Bestandskunden auf das Tagesgeld habe ich bis heute nicht erhalten. Kurz vor Ablauf der aktuellen Konditionen wurde ich bereits mehrfach kontaktiert, dass sie mir (wenn ich Bestandskunde bleibe) mehr Zinsen bieten als auf deren Webseite angezeigt werden (und das wären aktuell magere 0,3%)
-
Es gibt aber auch Banken die für Bestandskunden Aktionszinsen anbieten.
Das macht inzwischen sogar die Comdirect, die eigentlich immer das Gegenbeispiel war. Man muss nur etwas die Augen offen halten.
-
Aggressive Werbung, die Bank hat's wohl nötig.
Dein Beitrag hat mit der Frage jetzt genau was zu tun?
-
Dein Beitrag hat mit der Frage jetzt genau was zu tun?
Dass es im ersten Satz des TE um Wüstenrot ging, wirst auch du mitbekommen haben?
Aber: Was hat deine Frage mit dem Thema zu tun?
-
Achso... also alles rein zum Thema Wüstenrot.
Danke, hatte ich anders verstanden.
-
Macht euch keinen Streß. Bei der aktuellen Entwicklung kommen eher wieder Negativzinsen als attraktive Neukundenangebote.
-
Achso... also alles rein zum Thema Wüstenrot.
Danke, hatte ich anders verstanden.
Und schon wieder off topic... Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.